Feuer Michel hat geschrieben:Ich denke weniger an reale OP´s sondern an Übungen am Wochenende oder im Spätdienstbereich wo die OP nicht unbedingt alle belegt sind.
Vielleicht kann man auch einen OP wählen der ziemlich nahe am Aufwachraum liegt. Natürlich auch nicht mit echten Patienten sondern mit Mitarbeiter des Krankenhauses.
Was soll denn nun beübt werden?
Feuer im KH - Verhalten im OP-Bereich.
Feuer im OP --> Pat. so wie er ist abdecken, an den Beutel nehmen und raus. (Schwer vorstellbar. Ausnahme: Verpuffung von Desi oder Narkosegas. Dann aber OP-Personal eher als Verletzendarsteller).
Feuer im KH - Rauch im OP durch Klimaanlage wäre eine mögliche Alternative. Erwartetes Verhalten gleicht aber dem Feuer im OP.
Ein Operationssaal gleicht am ehesten einem Schiff. Feuer muss zwingend bekämpft werden, sonst ist das Schiff nicht mehr zu steuern, auch wenn es noch schwimmt.
Eine Sicherheitsübung könnte ich mir hier eher vorstellen:
Bombendrohung im KH möglicherweise nahe am OP-Bereich. --> OPs möglichst schnell abschließen bzw. verlagern in aseptische Räume, die weiter weg sind.
Gruß Marcus