Vergleich Brandschutz Österreich / Deutschland

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
F.B.

Vergleich Brandschutz Österreich / Deutschland

Beitragvon F.B. » Fr 11.08.2006 15:06

Hallo
Ich bin Student und beschäftige mich gerade mit dem baulichen Brandschutz in Österreich (Oberösterreich) und Deutschland. Ich habe während eines Hochschulpraktikums die Aufgabe bekommen für ein Projekt in Österreich herauszufinden welche maßgebenden Unterschiede zwischen dem Brandschutz in Österreich und Deutschland vorhanden sind. Also im Hinblick auf die entsprechenden LBauO`s und anderen relevanten Regelungen.
Bei dem Projekt handelt es sich um ein Laborgebäude und es soll in LINZ gebaut werden.
Ich wäre den Forumsmitgliedern Dankbar wenn sie mir entsprechende Infos oder vielleicht auch Internetseiten nennen können, die mir weiterhelfen würden.
Vielleicht gibt es ja auch schon einen Vergleich zwischen österreichischem und deutschem Brandschutz.
Ich bedanke mich schonmal für die Unterstützung
Gruss
F.B. :-)

Holger Nolte

Beitragvon Holger Nolte » Mo 21.08.2006 0:32

Hallo Herr Bieler.
Es gibt nicht „den österreichischen Brandschutz“, so wie es nicht „den deutschen Brandschutz“ gibt. So wie 16 deutsche Bundesländer jeweils eine eigene Bauordnung mit umgebenden Verordnungen, Erlassen und Sonderbauverordnungen haben, gibt es in Österreich 9 Bauordnungen usw. der Bundesländer. Wenn Sie nun jede gegen jede vergleichen wollen haben sie viel zu tun. Das wird aber auch nicht Ziel Ihres Auftrages sein. Zeigen Sie Ihrem Auftraggeber doch auf, welche Vorschriften ihn in Oberröstereich erwarten.
Für alle Ö-Bundesländer einheitlich sind die „Technischen Richtlinien Vorbeugender Brandschutz – TRVB“.
TRVB N 129 – Brandschutz in Universitäten und Forschungslabors“ (in Ausarbeitung ??) ist sicherlich für Sie interessant.
Zu Ihrer Fragen nach Internetseiten hier ein paar Beispiele:
- www.bauordnungen.de/hmtl/oesterreich.html (Bauordungen der österreichischen Bundesländer)
- http://www.bvs-linz.at/index.php (Brandverhütungsstelle Oberösterreich)
- http://www.arbeitsinspektion.gv.at/AI/default.htm (Arbeitsrecht)
- www.brandschutzforum.at
- www.brandschutz.at


Freundliche Grüße, Holger Nolte

F.B.

Beitragvon F.B. » Mo 21.08.2006 9:27

Hallo Herr Nolte
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Natürlich haben sie Recht, ich habe mich vielleicht etwas oberflächlich ausgedrückt.
Inzwischen wurde mir natürlich auch klar dass auch Österreich über verschiedene Landesbauordnungen verfügt.
Für mich ist jedoch nur der Vergleich zwischen der Oberösterreichischen (Linz) Bauordnung bzw. Rheinland - Pfälzischen Bauordnung relevant und es geht auch nur darum festzustellen inwieweit die österreichischen Vorschriften von unseren Deutschen abweichen.
Dies natürlich im Hinblichk auf Laborbauten. Da ich schon eine Diplomarbeit über "ein Leitfaden für ein Brandschutzkonzept in chem. Laborbauten" verfasst habe ist mir schon hier (Deutschland) bewusst geworden dass es kein universelles Konzept gibt. Nun hätte mich eben interessiert wie die österreicher damit verfahren.
Bei meiner Recherche bin ich ebenfalls auf Ihre schon genannten Seiten gestossen die aber, gerade was Laborbauten betrifft, ebenfalls wenig aussagekräftig sind.
Es bleibt wohl nicht aus auch in Österreich eine Basis mit Hilfe der Bauordnung und Trvb sowie VbF (Verordnung über brennbare Flüssigkeiten)und der ÖNorm zu schaffen.
Trotzdem würde mich z.B. interessieren ob es in Österreich sowas wie eine Laborrichtlinie gibt (habe bisher keine gefunden)!?
Interessant ist auch dass es in Österreich noch eine Arbeitsstättenrichtlinie gibt die im Vergleich zur Deutschen noch etwas präziser ist hinsichtlich absoluter Angaben (Die neue deutsche AStättR ist ja der deregulierung zum Opfer gefallen und somit etwas pauschaler ).
Trotzdem Danke für Ihre Info´s und falls sie weitere Hilfestellungen hinsichtlich meines Problems haben würde ich mich freuen wenn sie mich diese wissen lassen.
MfG
F.Bieler

P.S.: Die TRVB 129 wäre wirklich interessant für mich aber so wie es scheint ist sie noch in Bearbeitung. :wein:

indema

SEGURO(TM) Betriebsbrandschutz Client

Beitragvon indema » Mo 06.08.2007 15:30

Hallo

Ich möchte dich hier auf ein tolles Produkt aufmerksam machen: http://seguro.at :supi: