Beitragvon clammer » Di 19.01.2016 18:28
Hallo Joerg,
in einem Forum kann man auf eine allgemeine Frage nur eine allgemeine Antwort geben.
Wir kennen in der Regel nicht die örtlichen Umstände.
Wenn die ganze Anlage nicht vom einem zertifizierten Unternehmen gebaut wurde, macht der Akkutausch über ein solches auch nicht wirklich Sinn.
Wenn die BMA VdS-erkannt und nach der VdS 2095 gebaut und betrieben werden muss, dann reicht ein zertifiziertes Unternehmen nicht aus; dann muss es auch VdS-erkannt sein.
Wir kennen auch den Wartungsvertrag und die haftungsrechtlichen Aspekte nicht.
Sie können zum Beispiel ja auch einen Wettbewerber anfragen oder "ihren" Instandhalter zu einem "Aufklärungsgespräch" bitten, zumal, wenn Ihnen die Preise überteuert vorkommt.
Damit Sie mal einen Anhaltspunkt haben: Für die Akkus in den Melder beträgt der Listenpreis ca. 10 bis 12 €; also pro Melder 20 bis 24 €. Abzüglich Rabatt plus Montage dürfen Sie wieder bei ca. 25 € pro Melder liegen.
Je nach System muss bzw. sollte nach dem Akkutausch auch eine Prüfung vorgenommen werden, wie zum Beispiel das Rücksetzen des Melderings. Hier wird's langsam für den Hauselektriker kritisch.
Vielleicht können Sie auch mit dem Instandhalter vereinbaren , dass der ihren Hauselektriker soweit einweist, so dass er die Arbeit selber machen kann.
Gruß
C. Lammer