Internationale Beschilderung
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 04.07.2012 9:24
Internationale Beschilderung
Hat jemand Erfahrungen mit Gebäuden, in denen sich viele internationale Besucher/ Nutzer aufhalten. Ist es sinnvoll und angebracht, die Beschilderung auf englisch anzubringen (z.B. emergency exit). Ich dachte Beschilderung nach DIN/ EN ist allgemein verständlich, habe aber Meldungen bekommen, dass es viele "Irrläufer" gibt. Gibt es eine Regelung, auf die man diesbezüglich zurückgreifen könnte?
Re: Internationale Beschilderung
Hallo,
wir beschildern nur noch nach ISO, da sind die Symbole eigentlich ausreichend und eindeutig (ohne "Irrläufer").
Da wir auch sehr weitläufige Gebäude haben, sind jedoch die Notausgangstüren ins Freie im öffentlichen Bereich zusätzlich mit dem Text "Exit" gekennzeichnet; aber nur diese.
Allerdings geben wir alle neu erstellten Informationen zum Brandschutz sowie die Flucht- und Rettungswegpläne zweisprachig, deutsch und englisch, heraus.
Gruß
C. Lammer
wir beschildern nur noch nach ISO, da sind die Symbole eigentlich ausreichend und eindeutig (ohne "Irrläufer").
Da wir auch sehr weitläufige Gebäude haben, sind jedoch die Notausgangstüren ins Freie im öffentlichen Bereich zusätzlich mit dem Text "Exit" gekennzeichnet; aber nur diese.
Allerdings geben wir alle neu erstellten Informationen zum Brandschutz sowie die Flucht- und Rettungswegpläne zweisprachig, deutsch und englisch, heraus.
Gruß
C. Lammer
Re: Internationale Beschilderung
Ich würde mich da eigentlich anschließen, denke auch, dass Symbole größtenteils ausreichen. Sieht man ja, wenn man selbst im Ausland ist und sich dort die Fluchtpläne anschaut. Symbole versteht eigentlich jeder und ist auch übersichtlicher als viele oder doppelte Bezeichnungen.