nach längerer Zeit hätte ich auch gern mal wieder ein Problem

Ein Seniorenheim (Bundesland: Hessen) möchte gern auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage (PVA) installieren lassen.
Meinem derzeitigen Informationsstand nach liegt die Gefahr bei einem Brand in dem Gebäude ja an der nicht abschaltbaren PVA. Gibt es mittlerweile Vorschriften oder Lösungsmöglichkeiten?
In einer Pressemitteilung heißt es beispielsweise: „Von Seiten der Feuerwehr erprobte Maßnahmen einer 'künstlichen Nacht' mit Hilfe von Schaum oder Planen hat sich als ungeeignet erwiesen“. Die Forderung müsse daher sein, „eine Abschaltung direkt an den Modulen vorzunehmen, sodass die maximal zulässige Spannung von 120 Volt nicht überschritten wird“. Ein Hersteller bietet dafür inzwischen einen PV-Feuerwehrschalter an, eine solche Abschaltmöglichkeit stellt nach Meinung der Betreiber aber „einen zusätzlichen Aufwand“ dar und müsste daher durch VDE-Regeln erzwungen werden.“
Was meinen die hier anwesenden und lesenden Fachleute??
Gruss aus dem Spessart: Peter Schäffer