Hallo,
ich bin Elternbeirat in einem Kindergarten in Frankfurt. Letzte Woche wurden neben einer Fluchttür nach außen auch alle Raumtüren durch selbstschließende Türen ersetzt. Diese sind so schwer und lassen sich von den Kleinen nicht öffnen. Dies führt zu Fingereinklemmen und in die Hose machen, da die Tür nicht selbst geöffnet werden kann. Im Brandfall könnte es auch dazu kommen, daß die Kinder auch nicht selbst aus den Räumen kommen.
FRAGE an die EXPERTEN: Muss dies so sein,?Welche Verordnung sieht so etwas vor???
Brandschutztüren in Kindergärten
Hallo theuerkauf,
wenn es sich nicht um Brandschutztüren BST handelt, müssen keine Türschließer vorhanden sein. Dies solltest du zuerst prüfen.
Wenn es sich tatsächlich nicht um BST handelt, könnte es doch Sinn machen, dass Türschließer an den Türen sind. Auch normale Türen halten Rauch und Feuer eine Weile ab. Mindestens bis die Feuerwehr kommt.
Evtl. hast du noch mehr Infos dazu, warum diese Türschließer eingebaut wurden.
Schöne Grüße Wolfgang
wenn es sich nicht um Brandschutztüren BST handelt, müssen keine Türschließer vorhanden sein. Dies solltest du zuerst prüfen.
Wenn es sich tatsächlich nicht um BST handelt, könnte es doch Sinn machen, dass Türschließer an den Türen sind. Auch normale Türen halten Rauch und Feuer eine Weile ab. Mindestens bis die Feuerwehr kommt.
Evtl. hast du noch mehr Infos dazu, warum diese Türschließer eingebaut wurden.
Schöne Grüße Wolfgang
hallo,
es gibt türschließer mit s. g. "Freilauf-Funktion". hier mal eine produktbeschreibung von GEZE:
quelle: http://www.geze.de/339+M54a708de802.html?&print=
das wäre eigentlich der richtige für solche einsatzzwecke.
jela
es gibt türschließer mit s. g. "Freilauf-Funktion". hier mal eine produktbeschreibung von GEZE:
Der TS 5000 EFS besitzt die sog. „Freeswing-Funktion“. Damit ist ein Begehen der Tür ohne jeden Widerstand in Öffnungs- oder Schließrichtung möglich (z.B. in Altenheimen oder Krankenhäusern), nachdem die Tür einmalig (z.B. morgens) geöffnet wurde. Durch die elektrohydraulische Feststellung erfolgt ein sicheres selbsttätiges Schließen der Tür im Brandfall. Der Schließer ist für rechte und linke Anschlagtüren mit Flügelbreiten bis 1250 mm ohne Umstellung verwendbar.
quelle: http://www.geze.de/339+M54a708de802.html?&print=
das wäre eigentlich der richtige für solche einsatzzwecke.
jela