Lagerung und Transport von Lithium Ionen Akkus

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
Hegenberg

Lagerung und Transport von Lithium Ionen Akkus

Beitragvon Hegenberg » Fr 09.11.2007 10:57

Hallo Brandschützergemeinde,

hat jemand von euch Erfahrung im Umgang mit Lithium Ionen Akkus in großen Mengen?
Es geht nicht um "kleine" Akkus wie sie in Laptops etc. zu finden sind sondern um 36V Akkus mit einer Kapazität von bis zu 12,5 Ah in Stückzahlen von >1000 .
Da es in der Vergangenheit zu einigen Zwischenfällen durch Kurzschlüsse und Entzündungen gekommen ist bin ich auf das Thema aufmerksam geworden.
Wir verbauen diese Akkus in Elektrofahrrädern, lagern und transportieren Sie als Gefahrgut der Klasse 9 UN 3090 bzw. UN 3091 in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Ländern.

Gruß,
Martin Hegenberg

Scharf

Akku - Lagerung

Beitragvon Scharf » Sa 17.11.2007 23:02

Hallo Herr Kollege,

habe mal bei einem Speditionsunternehmen eine ähnliche Problematik gehabt, Wir haben das Problem durch Lagermengenbegrenzung, Installation von Stöbich-Brandschutzvorhängen und mobilen Löschanlagen beseitigt. War ausgesprochen teuer aber nach einem Brand waren alle froh über diese Maßnahmen.

Wir sollten mal telefonieren.

Gruß
W.Scharf
02365 942804