Hallo,
wo kann ich Infomaterial oder ggf. eine PowerPoint-Präsentation
bzgl. den Aufgaben eines BSH´s bekommen? Oder wo wird so
etwas ggf. zu Verfügung gestellt?
Ich möchte in einem Betrieb vor Benennung und anschl. Schulung
die Aufgaben etc. eines Brandschutzhelfers erläutern/vermitteln.
Danke.
Infomaterial/ PPP: Brandschutzhelfer
Grundlage ist der § 10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), hier werden die Aufgaben Brandbekämpfung und Evakuierung genannt. Die genaue Aufgabenverteilung dieser Personen sollte in einer Brandschutzordnung nach DIN 14096 beschrieben sein.
Beispiel:
-Evakuierungshelfer (Personen zum Verlassen des Gebäudes auffordern, Weg zeigen,...)
-Unterstützung nicht-gehfähiger Personen,
-verschiedene Aufgaben an Sammelplätzen (Erstellung von Personenlisten, Wer fehlt?,...)
-Bekämpfen von Entstehungsbränden,
-auf brandgefährliche Zustände im Unternehmen achten und melden,
-Einweisen der Feuerwehr,
-betriebsspeziefische Aufgaben (Maschinen herunterfahren, o.ä. ...).
Darüber hinaus eventuell auch:
-Überwachung Brandgefährlicher Arbeiten,
-evtl. Ersthelfer nach BGV A1.
Diese Liste kann je nach Unternehmen auch andere Punkte enthalten.
Freundliche Grüße
Kathrin Grewolls
Beispiel:
-Evakuierungshelfer (Personen zum Verlassen des Gebäudes auffordern, Weg zeigen,...)
-Unterstützung nicht-gehfähiger Personen,
-verschiedene Aufgaben an Sammelplätzen (Erstellung von Personenlisten, Wer fehlt?,...)
-Bekämpfen von Entstehungsbränden,
-auf brandgefährliche Zustände im Unternehmen achten und melden,
-Einweisen der Feuerwehr,
-betriebsspeziefische Aufgaben (Maschinen herunterfahren, o.ä. ...).
Darüber hinaus eventuell auch:
-Überwachung Brandgefährlicher Arbeiten,
-evtl. Ersthelfer nach BGV A1.
Diese Liste kann je nach Unternehmen auch andere Punkte enthalten.
Freundliche Grüße
Kathrin Grewolls