Haftung

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
ue-brandschutzberatungen

Haftung

Beitragvon ue-brandschutzberatungen » Di 15.05.2007 0:21

Hallo Forum,
wie sieht´s denn mit der Haftung eines Brandschutzbeauftragten im Schadensfall aus?
Das bedeutet, inwieweit kann (wird) ein externer Brandschutzbeauftragter von Geschädigten (Auftraggeber bzw. Dritten) in die Haftung genommen werden?
Hat hier jemand Erfahrung bzw. Rechtsgrundlagen?

Grüße aus A

cgraf

Beitragvon cgraf » So 20.05.2007 1:05

Wenn der BSB eine Stellung als rein fachkompetente beratende Person in Brandschutzfragen hat, so wird er allenfalls bei grober Fahrlässigkeit mit strafrechtlichen und ggf. zivilrechtlichen Folgen zu rechnen haben.
So ein VdS Zitat.

Das ist einleuchtend würde ich sagen.