Vorschriften BM-Austausch?

Brandschutzordnung -Konzept/ BVS, Instandhaltung, Ersatzmaßnahmen, Flucht- u. Rettungspläne, Umsetzung von Richtlinien, Gesetzgebungen usw.
casagiardino

Vorschriften BM-Austausch?

Beitragvon casagiardino » Do 02.11.2006 12:56

Hallo!
Gibt es Vorschriften, in welchem Intervall BM (gewerblicher Bereich) ausgetauscht werden müssen?
Herzlichen Dank für jede Info!

Wolf R.

Beitragvon Wolf R. » Fr 03.11.2006 18:04

Hallo, das soll in der DIN 14675/A1 in 11.5.3 geregelt werden. Liegt noch als Entwurf vom Dez. 2004 vor. Hier werden Einsatzzeiten von 5 und 8 Jahren genannt. Eventuell weiß noch jemand hier schon in Kraft getretene Regelwerke dazu.
Gruß Wolfgang

casagiardino

Beitragvon casagiardino » Mo 06.11.2006 9:44

Danke, Wolf R., für die Info. Das hilft uns schon ein Stück weiter! :supi:
Lieben Gruß und einen guten Wochenstart!
casagiardino

cgraf

Beitragvon cgraf » So 15.04.2007 1:15

11.5.3 Austausch von Brandmeldern etwas abgekürzt:

b) Automatische punktförmige Brandmelder mit Verschmutzungskompensation oder automatischer Kalibriereinrichtung mit Anzeige bei einer zu großen Abweichung können bis acht Jahre im Einsatz bleiben.
Oder man verfügt über ein anerkanntes Prüfverfahren um das Ansprechverhalten gem. EN54 für Betreiber und Errichter verifizierbar zu visualisieren.
Da fällt mir z. Z. nur ein Hersteller ein. :cool: :supi:

c) Automatische punktförmige Brandmelder ohne Verschmutzungskompensation oder automatischer Kalibriereinrichtung, bei deren Überprüfung vor Ort nicht festgestellt werden kann, ob das Ansprechverhalten in dem vom Hersteller festgelegten Bereich liegt, müssen jedoch spätestens nach einer Einsatzzeit von fünf Jahren ausgetauscht bzw. einer Werksprüfung und -instandsetzung unterzogen werden.