Kabeldurchführung durch Brandabschnitt

LBO, MBO u. andere Bauvorschriften, Feuerschutzabschlüsse, Flucht- und Rettungswege etc.
Rudolf

Kabeldurchführung durch Brandabschnitt

Beitragvon Rudolf » Do 17.03.2011 11:09

Hallo,
was muss beachtet werden wenn nur ein Kabel in Türnähe durch die Brandschutzwand geführt werden muss? Eigenschaft des Kabels? Habe einiges über Kabelschotts gelesen, aber noch keine passende Antwort gefunden. Im Voaus Danke für Eure Hilfe.

Gast

Re: Kabeldurchführung durch Brandabschnitt

Beitragvon Gast » Fr 18.03.2011 10:01

Hallo,

in der VDS 2025 unter 5.3.2.2 findest du eine Antwort auf deine Frage.

Gruß
M. Mirow

clammer
Beiträge: 619
Registriert: Di 29.07.2003 16:39

Re: Kabeldurchführung durch Brandabschnitt

Beitragvon clammer » Fr 18.03.2011 16:27

Nach der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie gilt:
"4.3.2 Einzelne Leitungen ohne Dämmung in jeweils eigenen Durchbrüchen oder Bohröffnungen
Abweichend von Abschnitt 4.1 gelten die Vorgaben des Abschnitts 4.3.1. Es genügt jedoch, den Raum
zwischen der Leitung und dem umgebenden Bauteil oder Hüllrohr aus nichtbrennbaren Baustoffen mit
Baustoffen aus Mineralfasern oder mit im Brandfall aufschäumenden Baustoffen vollständig zu
verschließen. Der lichte Abstand zwischen der Leitung und dem umgebenden Bauteil oder Hüllrohr
darf bei Verwendung von Baustoffen aus Mineralfasern nicht mehr als 50 mm, bei Verwendung von im
Brandfall aufschäumenden Baustoffen nicht mehr als 15 mm betragen. Die Mineralfasern müssen eine
Schmelztemperatur von mindestens 1000 °C aufweisen."

MfG
C. Lammer

Rudolf

Re: Kabeldurchführung durch Brandabschnitt

Beitragvon Rudolf » Mo 21.03.2011 11:12

Hallo,
vielen Dank für die sehr hilfreichen Infos.
Mit freundlichen Grüssen
R. Schnekenburger