Nicht funktionierender Feuerlöscher in Feuerwehrfahrzeug

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
Brandschlucker

Nicht funktionierender Feuerlöscher in Feuerwehrfahrzeug

Beitragvon Brandschlucker » So 17.12.2006 22:10

:down: Wurde kürzlich zu einer Feuerwache gerufen um 2 Löscher zu füllen??
Der 1. hatte laut Feuerwehrmann nicht funktioniert!
War ein 27 Jahre alter Löscher für den es vom Hersteller eine Aussonderungsempfehlung gibt ( wurde trotzdem vor 1 Jahr für i.O. befunden , natürlich nicht von uns). Auserdem waren nicht mehr zugelassene Teile dran. Hier eine Überwurfmutter die laut Hersteller ausgetauscht werden muss, da wohl einige abgerissen sind.

Der 2. war fast leer.2Jahre alt ( von uns 2Jahre vorher neu verkauft)
Diesen haben wir neu gefüllt!
Dieser wurde von gleicher Firma kurz vorher " gefüllt "
Im Löscher waren 2 Sorten Löschpulver, davon keines für dieses Gerät zugelassen. Auserdem war nicht ein einziges ausgetauschtes Teil das Richtige.

Ich habe nichts gegen einen gesunden Wettbewerb, aber was sich da im Moment auf dem Markt tummelt ist nicht mehr schön.

Ps.:
Habe noch mehr solche " Geschichten " die ja eigendlich zum Himmel schreien. Je nach Resonanz werde ich Sie hier einstellen, vieleicht liest ja mal ein Politiker mit und ändert was.

Huter

hallo

Beitragvon Huter » Mo 18.12.2006 20:39

Hallo Herr Kurzhals,

Wilkommen hier im Forum, wir sind ja quasi Nachbarn und auch noch Kollegen.

Derartige Geschichten hätte ich auch ein paar auf Lager,
vor ca. einem halben Jahr war ich in einem Gebäude des Staats zu Feuerlöscher und sonstigen Brandschutzprüfungen.

Gleich im ersten Schutzkasten den ich öffnete befand sich ein 34 Jahre alter 12kg Löscher, noch mit ausenliegender Flasche.
Davon fand ich dan noch 5 weitere.

Weiterhin waren Fluchtwegbeschilderungen garnicht oder falsch angebracht,
RWA-Anlagen seit Jahren nicht mehr geprüft usw.

Und das ganze obwohl ein Wartungsvertrag bestand.

Ich muß Ihnen absolut Recht geben das dass was in dem Bereich zur Zeit abläuft nichts mehr mit Wettbewerb zu tun hat sondern schlicht weg Vorsatz ist.

MfG
Stefan Huter

firefigther

Beitragvon firefigther » Mi 20.12.2006 23:20

Hallo,
ich glaube die Vorschriften die es gibt sind ausreichend.
Wenn man sie den einhält.
Ich glaube es ist ein generelles Problem der freien Marktwirtschaft.
Solange es Firmen gibt, die eine Feuerlöscherwartung für 2-5 € anbietet wird es solche Idioten geben.
Meiner Meinung nach könnte man sowas nur abstellen indem man dem Brandschutz einen Ausbildungsberuf zugesteht.

Ausbildung zum Brandschutztechniker, warum nicht.
Vorschriften und Normen sowie techn. Details gibt es genug für eine 2-3jährige Ausbildung.

Dann könnte die Richterschaft auch Berufsverbote aussprechen für solche die so unangenehm auffallen. Daran würde wiederum die Existenz desjenigen hängen, wodurch er sich das 2 Mal überlegen wird.

Brandschutz Kiel

Beitragvon Brandschutz Kiel » Do 06.09.2007 22:57

Hallo.
So etwas kenne ich,Fl welche über 25 jahre alt waren hat man trotzdem für weitere 2 Jahre abgenommen,mittlerweile wurden aber auch sie durch neue geräte ersetzt.
Will damit sagen das es in diesem und in vielen anderen fällen nur um eines geht-im endeffekt ums GELDSPAREN