
Fachkoordinatoren Evakuierung (FKE) können Evakuierungskonzepte gemäß VDI-Richtlinie 4062 für unterschiedliche Gefahrenarten, Gebäude und Betriebsprozesse entwickeln und sorgen so dafür, dass sich die betroffenen Personen rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen bzw. gebracht werden können. Die Umsetzung der VDI-Richtlinie 4062 im Unternehmen gewährleistet Rechtssicherheit zur Erfüllung der Aufgaben gemäß § 10 ArbSchG.
Termine
11.02.20 – 29.02.20
jeweils 4 Webinare von 19 – 21 Uhr,
letzter Kurstag ganztägiger Workshop
in Bochum und Esslingen
11.02.20 – 07.03.20
jeweils 4 Webinare von 19 – 21 Uhr,
letzter Kurstag ganztägiger Workshop
in Mainz
11.02.20 – 14.03.20
jeweils 4 Webinare von 19 – 21 Uhr,
letzter Kurstag ganztägiger Workshop
in Berlin
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.isaev.de/fke.
Die Buchungsmöglichkeit und die Gebührenübersicht ist je hinter dem Veranstaltungstermin verlinkt.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter Tel. 02324 / 280621-0 oder per Mail an info@isaev.de gern zur Verfügung.
Inhalte
In diesem Lehrgang werden alle Kapitel der VDI-Richtlinie 4062 behandelt:
Auslösende Ereignisse für eine Evakuierung
Auswirkungen und Abwehrstrategien
Szenariomethode
Bestandsaufnahme – was ist zu beachten?
Evakuierungsübung – wie wird sie geplant, durchgeführt und dokumentiert?
Evakuierungskriterien – wer leitet sie ein und wer beendet sie?
Schulung und Unterweisung von Personal und Helfern
Aufgabenbeschreibung für alle beteiligten Stellen
Workshop:
Evakuierungskonzept aus der Praxis
Evakuierungsübung: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung
Fallstudien und Szenarien für verschiedene Betriebsprozesse, Gebäude und Gefahrenarten
Sonderkonditionen
Studierenden gewähren wir für diesen Lehrgang Sonderkonditionen, alle Infos auf http://www.isaev.de/studenten.
Förderung
Fördermöglichkeiten:
Fördermittel für die Finanzierung des Lehrgangs können wir akzeptieren.
Die Übersicht möglicher Fördertöpfe haben wir auf http://www.isaev.de/foerderung zusammengestellt.