Feuerlöscher im Privatbereich

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
Schaeffer

Feuerlöscher im Privatbereich

Beitragvon Schaeffer » Di 15.07.2003 1:00

Wer kann mir Auskunft über eine eventuelle Vorschrift geben, ob es eine Verpflichtung für Privathaushalte gibt, einen Feuerlöscher bereit zu halten? Ich glaube, hier ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Ausserdem kann es auch mit dem Heizungssystem zusammenhängen.

Danke für die Hilfe.

Gesendet von Peter Schaeffer 05.12.2001 21:35:40

BBS

Beitragvon BBS » Di 15.07.2003 1:00

Lieber Herr Schreiber,

diese Regelung gilt zur Zeit (noch) in Hessen

Gutes neues Jahr!

K.-W. Thomas

Gesendet von Klaus-Werner Thomas 13.01.2002 16:14:03

BBS

Beitragvon BBS » Di 15.07.2003 1:00

Für NRW gibt es eine solche Regelung nicht (mehr). Es gab die Vorschrift mal, da war es IMHO für alle Ölheizungen vorgeschrieben. Quelle: FeuVO vom 21.Juli 1998 (GV NW S. 481/SGV NW 232)

MfG, Frank Borgert

Gesendet von Frank Borgert 10.12.2001 12:57:11

BBS

Beitragvon BBS » Di 15.07.2003 1:00

Hallo, Herr Schaeffer

Im Privatbereich benötigen Sie einen Feuerlöscher, wenn Sie eine Heizungsanlage mit mehr als 50 kW Nennheizleistung (Typenschild des Heizkessels) haben, dann haben Sie nämlich einen Heizraum, oder wenn Sie mehr als 620 Liter Heizöl im Gebäude lagern (FeuerungsanlagenVO).

Gesendet von Klaus-Werner Thomas 07.12.2001 21:49:01

Schreiber

Beitragvon Schreiber » Di 15.07.2003 1:00

Zumindest für Baden-Württemberg ist mir keine Vorschrift bekannt, die für Privatbereiche Feuerlöscher verlangt. Auch in der FeuVO habe ich keinen Hinweis darauf gefunden. Die Grenze von 620 Litern Heizöl ist mir ebenfalls nicht bekannt. Für welches Bundesland soll das denn gelten?

Gesendet von Rainer Schreiber 10.12.2001 09:27:59

Schaeffer

Beitragvon Schaeffer » Di 15.07.2003 1:00

Hallo Herr Thomas,

danke für die Info. Wissen Sie, ob es zusätzlich länderspezifische Vorschriften in diesem Bereich gibt? Ich habe festgestellt, dass zwar fast alle Privatleute Feuerlöscher haben, diese aber in den seltensten Fällen gewartet sind. Einfach nach dem Motto: Hauptsache, ein Feuerlöscher ist
anwesend.

mfg
Peter Schäffer

Gesendet von Peter Schaeffer 09.12.2001 13:03:33