Feuermelder-Taster

Gefahrenmeldeanlagen, Löschanlagen, RWA, Feuerlöscher, Hydranten, FSA etc.
safety+

Feuermelder-Taster

Beitragvon safety+ » Di 25.11.2008 18:40

Hallo,

müssen Taster für die Auslösung der akustischen Alarmierungseinrichtung bestimmte Beschaffenheitsanforderungen erfüllen?
Gibt es hierzu Normen?

Vielen Dank

safety+

jela

Beitragvon jela » Mi 26.11.2008 14:25

hallo,

da muss man zwischen zwei verschiedenen sachverhalten unterscheiden. wenn die akustische alarmierungseinrichtung bestandteil einer brandmeldeanlage (BMA) mit aufschaltung/weiterleitung an die feuerwehr ist, dann erfolgt die manuelle auslösung durch die handfeuermelder der BMA. ist dies gegeben gilt als "produktnorm" die DIN EN 54-11 und als planungs- und anwendungsnormen die DIN 14675 und die DIN VDE 0833-2 (ergänzend natürlich noch etwaige auflagen/vorgaben der genehmigungsbehörden).

sollte es sich um eine eigenständige alarmierungsanlage mit akustischen signalgebern (hupen) handeln, so ist es nicht ganz so klar definiert, da es hierfür keine verbindlichen normen gibt. oft wird aber eine anlage in anlehnung an die DIN VDE 0833 gefordert/gebaut und dann kommen auch "handfeuermelder" zur ausführung. diese sind dann jedoch in der regel blau und mit "hausalarm" beschirftet, da rote mit "feuerwehr"(zeichen) nur bei aufschaltung auf die feuerwehr verwendet werden (dürfen).
sollte jedoch nur allgemein eine akustische alarmierungsanlage gefordert sein, gibt es keine genaue regelung über deren ausführung. theoretisch könnte man die auslösestellen auch als klingeltaster ausführen. also, an dem punkt wird es dann schwierig, wenn nichts genaueres definiert wurde.


jela