Hallo
Hoffe auf fachliche Antworten
Ich bin Sachkundiger Prüfer.Tore/Türen
Bei der heutigen Prüfung in einem Altenwohnheim 5 Etagen habe ich festgestellt das im Treppenhaus / Fluchtweg nur Rauchschutztüren jedoch keine T30 eingebaut sind.Nach meiner Kenntnis laut LBO sollte dieses aber so sein. Richtig ??
Da es sich um einen großen Auftrag handelt verlangt mein Chef das diese Türen von mir ein Prüfsiegel erhalten . Wie kann ich mich für den Ernstfall rechtlich absichern.
Da ich von ihm unter Druck gesetzt werde.Seine Meinung ist: wir sind nur für die funktionstüchtige zuständig und tragen keine Verantwortung für die ordnungsgemäße Tür am richtigen Ort
Hat er recht?
Gruß AJS
Rauchschutztür / Treppenhaus Fluchtweg T30 ?
Du kannst nicht etwas bescheinigen was Du nicht kennst.
Ich weiß auch nicht, welchen Prüfauftrag Du erhalten hast.
Auch nicht, was der Prüfsiegel bescheinigt.
Daher mutmaße ich einfach, dass es sich hierbei um eine mechanische Prüfung handelt.
Würde auf dem Prüfsiegel Folgendes so oder ähnlich stehen:
… Diese T30-Tür wurde am xx.xx.xx von x.y geprüft …
Würde ich T30 streichen und meine Arbeit verrichten.
Dein Chef hat absolut recht!
Ich weiß auch nicht, welchen Prüfauftrag Du erhalten hast.
Auch nicht, was der Prüfsiegel bescheinigt.
Daher mutmaße ich einfach, dass es sich hierbei um eine mechanische Prüfung handelt.
Würde auf dem Prüfsiegel Folgendes so oder ähnlich stehen:
… Diese T30-Tür wurde am xx.xx.xx von x.y geprüft …
Würde ich T30 streichen und meine Arbeit verrichten.
Dein Chef hat absolut recht!
Für jede Brand – Rauchschutztüre gilt eine Jährliche Prüfung mit Dokumentation.
Jede Bs –Rs Türe hat ein Kennzeichnungsschild (bei neueren Türen) im Falz an der Bandseite.
Auf diesem Schild ist der Hersteller und die Zulassungsnummer angegeben.
Ist kein Schild vorhanden kannst du auch nicht wissen was für eine Türe eingebaut ist oder auch bescheinigen dass dies eine Bs - Rs Türe ist!
Der TÜV gibt hier Seminare die einen Tag dauern.
Wiederkehrende Überprüfung von Brandschutztüren durch Sachkundige
Wiederkehrende Überprüfung von Brandschutztüren nach LBO und Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Seminar-Nr.: 07-06
http://www.tuev-seminare.net/
Jede Bs –Rs Türe hat ein Kennzeichnungsschild (bei neueren Türen) im Falz an der Bandseite.
Auf diesem Schild ist der Hersteller und die Zulassungsnummer angegeben.
Ist kein Schild vorhanden kannst du auch nicht wissen was für eine Türe eingebaut ist oder auch bescheinigen dass dies eine Bs - Rs Türe ist!
Der TÜV gibt hier Seminare die einen Tag dauern.
Wiederkehrende Überprüfung von Brandschutztüren durch Sachkundige
Wiederkehrende Überprüfung von Brandschutztüren nach LBO und Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Seminar-Nr.: 07-06
http://www.tuev-seminare.net/