Ist die Gebäudeklasse (7m) abhängig von der Steckleiter?

LBO, MBO u. andere Bauvorschriften, Feuerschutzabschlüsse, Flucht- und Rettungswege etc.
Flamme1

Ist die Gebäudeklasse (7m) abhängig von der Steckleiter?

Beitragvon Flamme1 » Sa 10.02.2007 22:51

Bisher bin ich davon ausgegangen...aber:

Bis jetzt habe ich folgende Infos:

4teilige Steckleiter:
1. - Einsatzlänge/Gesamtlänge 8,4m (im Notfall auch 5Teile mögl.)
2. - Anstellwinkel 65° bis 75°
3. - Arbeitshöhe/Rettungshöhe max. 7,2m (bei 75°)
4. - Arbeitshöhe/Rettungshöhe ist die oberste zu übersteigende Kante z.B. Fenster- o. sonstige Brüstung oder Türschwelle u.ä.
5. - Die Leiterlänge muß die Rettungshhöhe um 3Sprossen (ca. 1m) überragen, damit der Retter sicher aus- u. einsteigen kann.

Ist das soweit richtig?

D.h. Rettungshöhe = OKFF Geschoss = ca 7,20m funktioniert nur bei bodentiefen Fenstern und die sind nicht die Regel zumal sie meistens noch gesichert sind.
Also ist die Gebäudeklasse nicht durch die Möglichkeiten Branschutzes definiert!

Woher kommt also die 7m-Grenze??

Grübel..

tektus

Beitragvon tektus » Di 06.03.2007 19:10

Flamme1 postet in verschiedenen Foren!

Falls jemand an der Antwort zur Frage interessiert ist:
http://www.brandschutzfachplaner.de/ind ... ub=BS&as=0

Flamme1

Beitragvon Flamme1 » Di 06.03.2007 22:21

Ich kann den Teilnehmern dieses Forums den Link zu
http://www.brandschutzfachplaner.de auch für gelegentliche Recherche empfehlen!

Zumindest diese meine Frage wurde dort ausführlich diskutiert -mit überraschendem Ausgang!

Jedes Forum hat eben seine Spezialisten, schön dass auch sie in verschieden Foren recherschieren, diskutieren und die Kompetenzen bündeln!
Der Dank aller Teinehmer ist ihnen sicher.


Schöne Grüße
Thomas Querling