ich habe folgendes Problem:
In einem schmalen Innenhof (in einer Innenstadt von Baden-Württemberg) befinden sich mehrere alte Fenster (Baujahre 1940 - 1960).
Dünne einglasige Scheiben in Holzrahmen, Größen von 80x100 bis 100x150.
Alle Fenster kann man öffnen/kippen.
Alle Häuser gehören einem Inhaber, sind aber teilweise vermietet, teilweise selbst genutzt.
Der Abstand der Häuser beträgt ca. 2,5 bis 3 Meter.
Abgesehen davon dass diese Fenster thermisch eine Katastrophe sind, ist auch mittlerweile das Holz teilweise ziemlich im Eimer.
Kann man nun diese Fenster gegen neue, zu öffnende Alufenster mit dreifach-Verglasung tauschen?

Da es der gleiche Besitzer der Immobilien ist und die Alufenster sicherlich deutlich höhere Brandschutzwerte als die alten einglasigen hätten könnte das doch in Ordnung sein, oder?
Danke!