Beitragvon Schaeffer » So 31.12.2006 16:06
Hallo Lisbeth,
in diesem Jahr war ich auf mehreren Ausstellungen (unter anderem Gefahrgut-Messe in Hanau), die sich mit Feuer und dessen Bekämpfung beschäftigten. Es waren bei allen Messen auch viele Privatbürger anwesend.
Für viele ist der praktische Umgang mit einem Feuerlöscher (Löschsimulator) interessant. Wenn Platz für eine Fettexplosion ist, wird das auch bewundernd beobachtet.
Der Aufbau und das Innenleben eines Rauchwarnmelders kam ebenso gut an, wie Filmvorführungen, die zeigen, das die wenigsten Opfer bei einem Brand an den Flammen sterben, sondern an dem Rauch.
Verschiedene Löschmittel beim Feuerlöscher sind ebenfalls gut angekommen. Da hilft ein Marmeladenlas mit ABC-Pulver, um den Leutchen die Verschmutzung durch dasselbe zu zeigen.
Also, ich habe festgestellt, das die Besucher, die eine solche Messe "mitnehmen" sehr viel Zeit damit verbringen, sich zu informieren. Ich habe eigentlich nichts Negatives gehört. Wenn dann noch die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug da ist, und man eine Kübelspritze für die Kinder dabei hat, ist der Tag auch für die Kinder etwas.
Guten Rutsch ins Jahr 2007 !!
Peter