Feuerfeste Möbel???

Alles was allgemeiner Natur bzw. nicht zuzuordnen ist, steht hier!
smira17

Feuerfeste Möbel???

Beitragvon smira17 » Mo 03.07.2006 9:41

Hallo,

ich habe mal eine allgemeine Frage. Welche Möbel sollte man in Feuerschutzräumen(oder wie man dazu sagen sollte) benutzen. Vorallem interessiert mich wo ich solche Möbel herbekomme und wie so etwas preislich liegt. Gibt es vielleicht auch andere Möglichkeiten an schwer entzündbare Möbel zukommen??? Könnte man vielleicht auch z.B. Schulmöbel verwenden??? Die müssten doch auch bestimmten Richtlinien Entsprechen.
Ich Danke euch für eure Antowort und eure Mühe.

LG

Jan-Ole

homueller

"feuerfeste" Möbel

Beitragvon homueller » Do 30.11.2006 18:21

Hallo,

tut mir leid, dass bis jetzt keiner geantwortet hat----

Wozu feuerfeste Möbel?

Wenn es um die Unterbringung von brennbarten Flüssigkeiten geht gibt es eine Menge Anbieter von Schränken in F90.

Oder willst Du nur eine offene Brandlast (Garderobe) "verstecken"?
Dann reichen Blechschränke.

Mit freundlichen Grüßen
hm

consec

Feuerfeste Möbel

Beitragvon consec » Fr 08.12.2006 21:20

:???:
Zur Frage feuerfester Möbel ist zuerst festzustellen wozu diese erforderlich sein sollen?
Geht es bei der Frage um die Entzündbarkeit und Brandlast von Mobiliar (z.B. in Flurbereichen von Altenheimen) oder geht es um den Feuerwiderstand (z.B. Tresore oder Sicherheitsschränke).
Im ersten Fall kann die Entzündbarkeit der Bezugsstoffe von Sitzmöbeln durch nichtbrennbare Textilien (Glasgewebetextilien) oder flammwidrige Gewebe (wie sie z.B. in Flugzeugen oder Passagierschiffen Verwendung finden) (evtl. auch reine Schurwolle) reduziert werden, die Brandlast sollte durch sparsame Polsterung und Metall- oder Hartholzgestelle begrenzt werden. (potenzielle Zündquellen - z.B. Lampen, Netzteile, Abfalleimer - fernhalten).
Im zweiten Fall sind geprüfte mit entsprechendem Feuerwiderstand zertifizierte Tresore bzw. Sicherheitsschränke verwendbar.
Ansonsten ist ein Feuerwiderstand bei Bauteilen und Bauarten wie z.B. Geschossdecken, Trennwänden und Tragwerkskonstruktionen von Bauwerken oder die Feuerfestigkeit von thermisch beanspruchten Anlagenteilen (z.B. Auskleidungen von Feuerungsanlagen z.B. Drehrohröfen zur Verbrennung bestimmter Sonderabfälle) gebräuchlich.
Mobiliar (außer Tresoren, Datensicherungsschränken, Sicherheitsschränken für entzündliche Flüssigkeiten, toxische Chemikalien, Druckgasbehälter usw) benötigt in der Regel keine Feuerfestigkeit, da im Brandfalle eine Benutzung ohnehin nicht möglich oder gegeben ist.
Der Schutz von wichtigem oder kritischem Inventar, muss in besonders gesicherten Räumen ohne ungesicherte Energiequellen und fremde Brandlasten und mit raumabschließenden Umfassungsbauteilen (Trennwänden, Geschossdecken (F 90-A) und Feuerschutzabschlüssen) erfolgen.
Sofern die Frage besser eingegrenzt werden kann, bemühe ich mich gerne um eine Antwort.
Gruß W.Lefevre :supi: