Gaskocher auf Theaterbühne
Verfasst: Do 08.06.2006 14:39
Hallo zusammen,
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.. Wir haben folgendes Problem. Wir sind eine kleine "Kleinkunst-Bühne" mit ca. 90 Besucherplätzen. Der Theaterverein ist gerade dabei, ein neues Stück zu proben. Bei dem Stück wird auf der Bühne für das Publikum gekocht. Es werden ein bis zwei Gaskocher mit 11kW Leistung eingesetzt. Die Veranstaltung ist für draußen geplant, allerdings soll sie bei schlechtem Wetter nach innen verlegt werden. Wie sieht es da mit dem Einsatz der Gaskocher aus? Reicht es, wenn der Raum gut belüftet ist, oder müssen spezielle Abzugsvorrichtungen installiert werden? Wie sieht es mit weiteren Brandschutzmaßnahmen aus? Feuerlöscher sind genügend vorhanden, der Raum wurde _generell_ von der Feuerwehr für Veranstaltungen zugelassen. Die VStättVO greif bei uns nicht, da wir weniger als 200 Plätze haben.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Gruß
Oli
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.. Wir haben folgendes Problem. Wir sind eine kleine "Kleinkunst-Bühne" mit ca. 90 Besucherplätzen. Der Theaterverein ist gerade dabei, ein neues Stück zu proben. Bei dem Stück wird auf der Bühne für das Publikum gekocht. Es werden ein bis zwei Gaskocher mit 11kW Leistung eingesetzt. Die Veranstaltung ist für draußen geplant, allerdings soll sie bei schlechtem Wetter nach innen verlegt werden. Wie sieht es da mit dem Einsatz der Gaskocher aus? Reicht es, wenn der Raum gut belüftet ist, oder müssen spezielle Abzugsvorrichtungen installiert werden? Wie sieht es mit weiteren Brandschutzmaßnahmen aus? Feuerlöscher sind genügend vorhanden, der Raum wurde _generell_ von der Feuerwehr für Veranstaltungen zugelassen. Die VStättVO greif bei uns nicht, da wir weniger als 200 Plätze haben.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Gruß
Oli