Einlagern von Aerosolen

Brandschutzordnung -Konzept/ BVS, Instandhaltung, Ersatzmaßnahmen, Flucht- u. Rettungspläne, Umsetzung von Richtlinien, Gesetzgebungen usw.
Wasserkopf
Beiträge: 2
Registriert: Mo 05.02.2024 13:43

Einlagern von Aerosolen

Beitragvon Wasserkopf » Fr 14.02.2025 16:53

Moin zusammen...
Unser Kunde möchte zukünftig zusätzlich zum bestehenden Sortiment Aerosolbehälter ( Deodorant ) einlagern.
Die Menge ist mit 324 Paletten geplant, was bedeutet das wir ca. 58to Nettogefahrstoff ( LQ ) LGK2b in unserem Lager zusätzlich einlagern würden.
Ist eine Lagerung In dieser Größenordnung in Regalen ohne Sprinkler möglich?
Ist eine Zusammenlagerung mit Medizinprodukten und Narungsergänzungsmitteln zulässig?
In unserem Brandschutzkonzept ist die LKG2b nicht erwähnt, ist eine Fortschreibung möglich, und was wäre die Baurechtliche / Bauliche Konsequenz?

clammer
Beiträge: 619
Registriert: Di 29.07.2003 16:39

Re: Einlagern von Aerosolen

Beitragvon clammer » Mo 17.02.2025 8:41

Hallo Wasserkopf,

mein Orakel ist momentan in Reparatur.
Wir kennen hier weder die Baugenehmigung noch das Brandschutzkonzept oder die Versicherungsbedingungen.
Daher kann ich nur auf die "TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern" verweisen.

Gruß
C. Lammer