EVAKUIERUNGSÜBUNG
Verfasst: Mo 21.08.2023 7:16
Hallo zusammen,
ich arbeite in einer Behörde und bin unter anderem für den betrieblichen Brandschutz als Brandschutzbeauftragter zuständig. Die Betreiberverantwortung wurde dem jetzigen Eigentümer des Gebäudes übertragen. Das bedeutet, dass alle brandschutztechnischen Anlagen im Auftrag des Eigentümer von einem Dienstleister betreut werden.
Zur Vorbereitung eine Evakuierungsübung gibt es eine Checkliste die noch aus der Zeit stammt als unsere Behörde Eigentümer des Gebäudes war und auch die Betreiberverantwortung trug.
Unter anderem sind in dieser Checkliste folgende Fragen aufgeführt:
Sind ausreichend Feuerwehrzufahrten und Stellflächen vorhanden und diese ausreichend gekennzeichnet.
Sind alle Alamierungseinrichtungen funktionstüchtig und vorschriftsmäßig gewartet.
Sind Feuerlöscheinrichtungen vorhanden und vorschriftsmäßig gewartet.
Sind alle Brandschutztüren funktionstüchtig und vorschriftsmäßig gewartet.
Ist eine funktionstüchtige und vorschriftsmäßig gewartet Brandmeldeanlage vorhanden.
Ist eine funktionstüchtige und vorschriftsmäßig gewartet Notstromversorgung vorhanden.
Ist eine funktionstüchtige und vorschriftsmäßig gewartet RWA vorhanden.
Als betrieblicher Brandschutzbeauftragter und Wegfall der Betreiberverantwortung möchte ich diese Fragen zu den brandschutztechnischen Anlagen aus der Checkliste löschen.
Was haltet ihr davon oder hat jemand bereits Erfahrung gesammelt. Würde mich über Tipps etc. sehr freuen
Viele Grüße
Alex
ich arbeite in einer Behörde und bin unter anderem für den betrieblichen Brandschutz als Brandschutzbeauftragter zuständig. Die Betreiberverantwortung wurde dem jetzigen Eigentümer des Gebäudes übertragen. Das bedeutet, dass alle brandschutztechnischen Anlagen im Auftrag des Eigentümer von einem Dienstleister betreut werden.
Zur Vorbereitung eine Evakuierungsübung gibt es eine Checkliste die noch aus der Zeit stammt als unsere Behörde Eigentümer des Gebäudes war und auch die Betreiberverantwortung trug.
Unter anderem sind in dieser Checkliste folgende Fragen aufgeführt:
Sind ausreichend Feuerwehrzufahrten und Stellflächen vorhanden und diese ausreichend gekennzeichnet.
Sind alle Alamierungseinrichtungen funktionstüchtig und vorschriftsmäßig gewartet.
Sind Feuerlöscheinrichtungen vorhanden und vorschriftsmäßig gewartet.
Sind alle Brandschutztüren funktionstüchtig und vorschriftsmäßig gewartet.
Ist eine funktionstüchtige und vorschriftsmäßig gewartet Brandmeldeanlage vorhanden.
Ist eine funktionstüchtige und vorschriftsmäßig gewartet Notstromversorgung vorhanden.
Ist eine funktionstüchtige und vorschriftsmäßig gewartet RWA vorhanden.
Als betrieblicher Brandschutzbeauftragter und Wegfall der Betreiberverantwortung möchte ich diese Fragen zu den brandschutztechnischen Anlagen aus der Checkliste löschen.
Was haltet ihr davon oder hat jemand bereits Erfahrung gesammelt. Würde mich über Tipps etc. sehr freuen
Viele Grüße
Alex