Seite 1 von 1

Folien und Kartonageballen

Verfasst: Di 24.08.2021 15:19
von Funkenfinger
Hallo zusammen,
bei meinem momentanen Arbeitgeber wird überlegt Einzelballenpressen für Kartomnage und Folie anzumieten um diese Abfälle gezielter zu verdichten und zwischenzulagern.

Hier stellt sich die Frage ob der Abstand von 5 Metern zum Gebäude ausreicht oder hier noch weitere Vorschriften wie z:B Müllagerung / Recycling / Zwischenlagerung von Kunststoffen zu betrachten sind.
Die Menge kann schon mehrere Dutzende Ballen Überschreiten.

Danke für Eure Meinungen.

mfg Uwe.

Re: Folien und Kartonageballen

Verfasst: Mi 25.08.2021 8:08
von H.Krüger
Hallo,
5 Meter Abstand sind gut. Gepresste Materialien haben eine geringere Oberfläche und sind schwer entzündlich, also ist die Brandgefahr gering.

MFG Holger

Re: Folien und Kartonageballen

Verfasst: Mo 30.08.2021 9:01
von Funkenfinger
Hallo Holger,
danke für deine Antwort.

Generell stellt sich auch die Frage was für Anforderungen es noch gibt für die Lagerung im freien wie z.B
- Mengen
- Größe der Lagerfläche
- Brandbekämpfung
- Löschwasserrückhaltung
- BImsch
- Brandmeldeerkennung

Alle Brandschutzkonzepte bei uns betrachten nur was in den Gebäuden / Hallen erforderlich ist.

Hat jemand Erfahrung mit so etwas ?

Danke für weitere Hilfe

Re: Folien und Kartonageballen

Verfasst: Mo 06.09.2021 8:30
von H.Krüger
Hallo Funkenfinger

vielleicht etwas zu weit weg vom Thema, aber hier gibt es Hinweise zur Lagerung und Brandschutz für Stroh:
https://www.lfv-nds.de/wp-content/uploa ... Info-5.pdf

Grüße
de-Brandschutzberater.com

Re: Folien und Kartonageballen

Verfasst: Mo 06.09.2021 8:39
von H.Krüger
....wurde hier das Thema schon mal besprochen:

viewtopic.php?t=3917

Grüße

der brandschutzberater-com

Re: Folien und Kartonageballen

Verfasst: Mi 08.09.2021 12:40
von H.Krüger