Corona und Schulung Brandschutzhelfer
Verfasst: Mo 11.05.2020 10:02
Hallo zusammen,
hat jemand schon eine regelmäßig wiederkehrende Schulung (Theoretischer Teil und Löschübung) für die Brandschutz und Evakuierungshelfer/innen, während Corona, organisiert?
Bei der nächsten Schulung sind ca. 60 Brandschutzhelfer zu schulen. In der Vergangenheit ist das immer in drei Gruppen geschehen und wurde durch einen externen durchgeführt. Hierbei sind dann bei uns die Räumlichkeiten für die Theorie und der Hof für die Löschübung genutzt worden. Nur diesmal kann ich mir vorstellen, wird das ganze wegen der Coronaregeln nicht so einfach werden. Der Abstand im Schulungsraum sowie im Hof bei der Löschübung muss eingehalten werden. Dadurch müsste die Gruppenstärke reduziert werden und es werden dadurch mehr Gruppen. Bei der Löschübung müssten die Feuerlöscher vor jeder Nutzung fachgerecht desinfiziert werden etc. Zudem kann oder darf ich die Anwesenheit von Menschen der Risikogruppe oder die einfach nur Angst um ihre Gesundheit nicht verlangen.
Gibt es ggf. Alternativen wie zb. aktuelle Schulungsunterlagen/Informationen allen per Email zukommen zu lassen und dieses als Schulung anzuerkennen und dann auf die Veranstaltung diesmal ausnahmsweise zu verzichten etc.?
Würde mich sehr freuen, wenn hier ein paar Erfahrungen ausgetauscht werden können oder es zu einigen möglichen Alternativen Anregungen führt.
Vielen Dank
hat jemand schon eine regelmäßig wiederkehrende Schulung (Theoretischer Teil und Löschübung) für die Brandschutz und Evakuierungshelfer/innen, während Corona, organisiert?
Bei der nächsten Schulung sind ca. 60 Brandschutzhelfer zu schulen. In der Vergangenheit ist das immer in drei Gruppen geschehen und wurde durch einen externen durchgeführt. Hierbei sind dann bei uns die Räumlichkeiten für die Theorie und der Hof für die Löschübung genutzt worden. Nur diesmal kann ich mir vorstellen, wird das ganze wegen der Coronaregeln nicht so einfach werden. Der Abstand im Schulungsraum sowie im Hof bei der Löschübung muss eingehalten werden. Dadurch müsste die Gruppenstärke reduziert werden und es werden dadurch mehr Gruppen. Bei der Löschübung müssten die Feuerlöscher vor jeder Nutzung fachgerecht desinfiziert werden etc. Zudem kann oder darf ich die Anwesenheit von Menschen der Risikogruppe oder die einfach nur Angst um ihre Gesundheit nicht verlangen.
Gibt es ggf. Alternativen wie zb. aktuelle Schulungsunterlagen/Informationen allen per Email zukommen zu lassen und dieses als Schulung anzuerkennen und dann auf die Veranstaltung diesmal ausnahmsweise zu verzichten etc.?
Würde mich sehr freuen, wenn hier ein paar Erfahrungen ausgetauscht werden können oder es zu einigen möglichen Alternativen Anregungen führt.
Vielen Dank
