Beitragvon Falk_HL » Mi 03.12.2003 12:26
Naja, naja... Wir reden ja hier von der Erwachsenen-Welt und nicht von einem Kindergarten (obwohl man manchmal den Eindruck haben könnte).
Klar gilt es immer abzuwägen, und eine Kerze die nicht brennt ist sicherer als eine die brennt...! Ich überspitze mal... dann müssten Zigaretten doch auch allein unter diesem Aspekt grundsätzlich verboten werden?
Nach meiner Erfahrung erreiche ich mehr, wenn man den Leuten einen gewissen Spielraum lässt, in denen sie sich bewegen dürfen. Ich möchte auch meine Ansicht nicht als allgemeingültig geltend machen, aber unser Laden z. B. ist viel zu groß, um auch für die Einhaltung von derart rigorosen Verboten zu sorgen. Auch hier könnte gekontert werden, weil... wenn die Kerze nicht gebrannt hätte usw. aber die Verantwortung bleibt doch trotzdem beim Mitarbeiter. Wie gehen wir mit den Kaffeemaschinen um? Wer trägt hier die Verantworteng, oder, oder...
Grüße FH