Leider kann ich nicht erahnen, wie du heißt, daher gibt es nur ein einfaches Hallo!
Was ich nicht in Verbindung bringen kann ist Rechenraum = Exgefahr? Da sehe ich keinen Zusammenhang. Zudem, wenn es sich um eine Exzone handeln sollte, dann stellt sich zunächst die Frage, um welche Zone (0, 1, 2) es sich denn handelt? Dieses gibt dann Auskunft, welche elektrischen Geräte einzusetzen sind (Explosionsschutzdokument) und welche es nicht sein dürfen.
Zoneneinteilung → Anhang 3 BetrSichV
Zone 0 ist ein Bereich, in dem gefährliche explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln ständig, über lange Zeiträume oder häufig vorhanden ist.
Zone 1 ist ein Bereich, in dem sich bei Normalbetrieb gelegentlich eine gefährliche explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden kann.
Zone 2 ist ein Bereich, in dem bei Normalbetrieb eine gefährliche explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln normalerweise nicht oder aber nur kurzzeitig auftritt.
Zone 20 ist ein Bereich, in dem gefährliche explosionsfähige Atmosphäre in Form einer Wolke aus in der Luft enthaltenem brennbaren Staub ständig, über lange Zeiträume oder häufig vorhanden ist.
Zone 21ist ein Bereich, in dem sich bei Normalbetrieb gelegentlich eine gefährliche explosionsfähige Atmo-sphäre in Form einer Wolke aus in der Luft enthaltenem brennbaren Staub bilden kann.
Zone 22 ist ein Bereich, in dem bei Normalbetrieb eine gefährliche explosionsfähige Atmosphäre in Form ei-ner Wolke aus in der Luft enthaltenem brennbaren Staub normalerweise nicht oder aber nur kurzzeitig auftritt.
Kriterien für die Auswahl von Geräten und Schutzsystemen Sofern im Explosionsschutzdokument unter Zugrundelegung der Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung nichts anderes vorgesehen ist, sind in explosionsgefährdeten Bereichen Geräte und Schutzsysteme entsprechend den Kategorien gemäß der Richtlinie 94/9/EG auszuwählen.
Insbesondere sind in explosionsgefährdeten Bereichen folgende Kategorien von Geräten zu verwenden, sofern sie für brennbare Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube geeignet sind
- in Zone 0 oder Zone 20: Geräte der Kategorie 1,
- in Zone 1 oder Zone 21: Geräte der Kategorie 1 oder der Kategorie 2,
- in Zone 2 oder Zone 22: Geräte der Kategorie 1, der Kategorie 2 oder der Kategorie 3.
Um es auf einen Nenner zu bringen: Brandschutztüren überall da, wo Brandabschnitte enden, Exzonen bzw. anzunehmende Exbereiche sind grundsätzlich innerhalb eines bestimmten Brandabschnitts (sagt zunächst nicht über die Größe des Raumes aus). Brandabschnitte wiederum sind mit entsprechenden Wänden, Sotts, Brandschutzklappen..., und eben Brandschutztüren umschlossen.
Im Umkehrschluss bringt dir eine Brandschutztür nichts, wenn die Wand keine Brandschutzanforderung erfüllt.
Bitte umschreibe dein Problem noch einmal genauer, damit wir es etwas eingrenzen können. Rechenraum, was ist da genau drin, wie ist der Raum gestaltet und woher kommt deine Annahme einer Exgefahr?