Kabelbrandschott in F30 Trockenbauwand
Verfasst: Mi 03.05.2006 16:34
Hallo Brandschutzexperten,
wir kämpfen immer noch mit dem baulichen Brandschutz in einem Objekt, das überwiegend mit Trockenbauwänden ausgestattet ist. Es handelt sich hier um ein "betreutes wohnen" Gebäude. Die Bewohnerzimmer sind mit F30 Rigips Wänden voneinander getrennt, hierdurch gehen wir oberhalb einer abgehangenen Decke mit diversen Einzelleitungen und teilweise mit Kabelbündeln. Diese wollten wir Rauchgasdicht (Steinwolle) verschließen, was meiner Meinung nach in NRW reicht. Der Bauherr meint jedoch, das diese Durchbrüche als S90 Schott ausgelegt werden müssen.
Was ist nun richtig, wer kann mir weiterhelfen wo ich evtl. Fallbeispiele bekommen kann, wie müsste ein Schott in dieser Wand aussehen.
MfG
Kapello
wir kämpfen immer noch mit dem baulichen Brandschutz in einem Objekt, das überwiegend mit Trockenbauwänden ausgestattet ist. Es handelt sich hier um ein "betreutes wohnen" Gebäude. Die Bewohnerzimmer sind mit F30 Rigips Wänden voneinander getrennt, hierdurch gehen wir oberhalb einer abgehangenen Decke mit diversen Einzelleitungen und teilweise mit Kabelbündeln. Diese wollten wir Rauchgasdicht (Steinwolle) verschließen, was meiner Meinung nach in NRW reicht. Der Bauherr meint jedoch, das diese Durchbrüche als S90 Schott ausgelegt werden müssen.
Was ist nun richtig, wer kann mir weiterhelfen wo ich evtl. Fallbeispiele bekommen kann, wie müsste ein Schott in dieser Wand aussehen.
MfG
Kapello