Eine Lüftungsnalge wie o. g. ist gem. DIN 18017, LüAR sowie der LBO zu bauen.
Hierzu folgende Fragen von mir:
1. Muss die Abluftleitung immer über das Dach geführt werden?
2. Die Leitung ist entweder als Schacht in F-Qualität auszuführen, oder nichtbrennbar mit Absperreinrichtungen -BSK- in jedem Geschoss?
3. Darf der Abluftventilator im Dachbodenberich auf einem Holzfußboden montiert sein?
4. Sind bestimmte Anforderungen - aus brandschutztechnischer Sicht - an den Abluftventilator zu stellen?
Es handelt sich um ein Gebäude mittlerer Höhe in Hamburg. Im Dachbodenbereich - Holzfußboden - wird der Ablüfter auf dem Holzboden montiert, die Kanalführung der Abluft erfolgt innerhalb des nicht ausgebauten Dachgeschosses.
Ist das aus brandschutztechnischer Sicht korrekt?
Vielleicht hat jemand eine Meinung hierzu. Würde mich interressieren.
Ich meine. hier muss fleisig nachgerüstet werden.......der Eigentümer wird sich freuen

Gruß aus dem grauen Norden!
