Hallo, eigentlich stimmt alles, egal ob Sprinkler oder Wandhydranten.
Naß/trockene Steigleitungen sind Löschwasserleitungen, die im Bedarfsfall durch Fernbetätigung von Armaturen (so genannte Grenztaster für die Füll - und Entleerungsstation) mit Wasser aus dem Trinknetz gespeist werden.
Wenn Wasser im Bedarfsfall in die Steigeleitung einströmt ist sichergestellt, daß nach erfolgter Wasserentnahme (also beim Schließen des letzten Wandhydranten) über ein automatisches Entleerungsventil, die Steigeleitung mit freiem Auslauf in die Entwässerung entleert wird.
Diese Art von Steigeleitungen eignen sich besonders wenn die Gefahr des Einfrierens der Leitung (wenn ständig gefüllt --- Naß-System) besteht.
Da in diesen Anlagen das Wasser nicht "steht" - Leitungen sind sonst trocken - wird somit das Hygienegebot erfüllt.
Ich hoffe es ist verständlich.
Gruß und ein schönes Wochenende
Rainer