Seite 1 von 1

Rohrabschottungen im Serverraum

Verfasst: Mi 15.12.2004 12:10
von Hegenberg
Bei uns im Hause verläuft eine Rohrpostleitung durch den Serverraum.

In der allg. bauaufsichtlichen Zulassung der R90 - Abschottung heißt es wörtlich:"Die Rohrabschottung verhindert für eine Feuerwiderstandsdauer von 90 Minuten die Übertragung von Feuer und Rauch" :sad:

Löst der im Brandfall aufschäumende Baustoff (Palusol) aus bevor die Rohrpostleitung überhalb des Bodendurchbruchs schmilßt?
Gruß,
Martin Hegenberg

Verfasst: Fr 17.12.2004 10:48
von Frank Fleischhauer
Moin Herr Hegenberg,
das "aufquellen" des Palusol geht mit dem schmelzen der Rohrleitung einher, da diese ja erst mal weich werden muss. Eine kurzfristige Rauchdurchleitung in geringen Mengen würde ich daher nicht ausschließen. Ich muss allerdings zugeben, dass ich Brandversuche mit Abschlüssen für brennbare Leitungen noch nicht beobachtet habe. Vielleicht fragen Sie einfach mal den Hersteller der Abschottung nach einem Video des Brandversuchs sowie den genauen Prüfbericht der MPA. Hier sind mit Sicherheit Aussagen zu dieser Problematik getroffen.
Mit freundlichen Grüßen,
F. Fleischhauer

Verfasst: Fr 17.12.2004 14:46
von Hegenberg
Hallo!
Die Aussage des Herstellers ist natürlich damit identisch das eine geringe Menge an Rauchgasen durch die Abschottung geht bevor die Brandschutzpackung die Öffnung verschließt. Die Frage bleibt ob unsere Rechner eine Überlebenschance haben. :sad:
Ein Video o.ä. gibt es nicht und Theorie und Praxis weichen auch voneinander ab...
Bei der Sachlage werden wir die Rohrleitung aus dem Raum verbannen.
Gruß,
Martin

Verfasst: Mi 22.12.2004 10:27
von Rainer
Moin, moin
Ist natürlich auch alles eine Sache des Aufwands. Wenn es nur ein kurzes Stück Rohrleitung ist und eine Neuverlegung sehr kostspielig, hilft evtl eine zusätzliche Kapselung. Ich denke da an eine Art Kasten um die Leitung. Dieser könnte dann eine Rauchausbreitung verhindern.