Fehlender 2. Rettungsweg in Hochhäusern
Verfasst: Di 16.03.2004 21:27
Hallo,
nach Rücksprache mit einem Eigentümer darf ich das Problem mal hier darstellen und seine Bitte weiterreichen sich zu melden oder hier Vorschläge zu unterbreiten wenn jemand Lösungsansätze beisteuern kann.
Vor vielen Jahren wurden 2 Hochhäuser (mir bis jetzt bekannt) in NRW gebaut. Eines verfügt über ca. 16, das andere über 13 Stockwerke. Da die Rettung mit Leitern der Feuerwehr nur bis einschließlich 8. OG möglich ist musste für die Rettung ab dem 9.OG ein anderer Weg eingeschlagen werden.
Man entschloss sich dazu, den 2. Rettungsweg über den gleichen Treppenraum über Dach in ein benachtbartes Hochhaus zu führen.
Dies ist ja nun aber mal nicht so ohne weiteres möglich.
Sollte es im 10. OG brennen können die Personen unter Umständen nicht mehr nach unten, und oben sammelt sich der Rauch so das die Personen dort hineinlaufen müssten.
Es gibt zwar eine Rauchabzugsöffnung von ca. 0,7 qm in der Seitenwand im obersten Geschoss, aber es kann keiner sicher sagen ob dies ausreicht.
In jedem Geschoß befinden sich 3 Wohnungen die direkt am Treppenraum liegen. Eine Abtrennung des TR ist aus Platzgründen nicht möglich.
Zusammengefasst:
Kennt jemand einen vergleichbaren Fall?
Gibt es dort bereits eine Lösung?
hat jemand vieleicht ein paar Lösungsvorschläge die man hier mal diskutieren könnte?
Gruß
nach Rücksprache mit einem Eigentümer darf ich das Problem mal hier darstellen und seine Bitte weiterreichen sich zu melden oder hier Vorschläge zu unterbreiten wenn jemand Lösungsansätze beisteuern kann.
Vor vielen Jahren wurden 2 Hochhäuser (mir bis jetzt bekannt) in NRW gebaut. Eines verfügt über ca. 16, das andere über 13 Stockwerke. Da die Rettung mit Leitern der Feuerwehr nur bis einschließlich 8. OG möglich ist musste für die Rettung ab dem 9.OG ein anderer Weg eingeschlagen werden.
Man entschloss sich dazu, den 2. Rettungsweg über den gleichen Treppenraum über Dach in ein benachtbartes Hochhaus zu führen.
Dies ist ja nun aber mal nicht so ohne weiteres möglich.
Sollte es im 10. OG brennen können die Personen unter Umständen nicht mehr nach unten, und oben sammelt sich der Rauch so das die Personen dort hineinlaufen müssten.
Es gibt zwar eine Rauchabzugsöffnung von ca. 0,7 qm in der Seitenwand im obersten Geschoss, aber es kann keiner sicher sagen ob dies ausreicht.
In jedem Geschoß befinden sich 3 Wohnungen die direkt am Treppenraum liegen. Eine Abtrennung des TR ist aus Platzgründen nicht möglich.
Zusammengefasst:
- Es gibt keinen zweiten Rettungsweg
Der geplante zweite Rettungsweg geht vertikal innerhalb des ersten
Im Bereich zwischen 8. und 9. OG ist eine F 90 Wand mit einer T 30 Türe eingebaut.
Vor dieser im 8.OG und im obersten OG gibt es eine RWA in der Seiten wand (ca. 0,5- 0,7 qm)
Die Wohnungen liegen unmittelbar am TR
Kennt jemand einen vergleichbaren Fall?
Gibt es dort bereits eine Lösung?
hat jemand vieleicht ein paar Lösungsvorschläge die man hier mal diskutieren könnte?
Gruß