Abnahme von F90 - Wänden im Trockenbau

LBO, MBO u. andere Bauvorschriften, Feuerschutzabschlüsse, Flucht- und Rettungswege etc.
BDoerfler

Abnahme von F90 - Wänden im Trockenbau

Beitragvon BDoerfler » Di 02.12.2003 13:47

Ich suche im Rahmen eines Studienprojektes Möglichkeiten, eine F90 - Wand bei der Abnahme auf richtige Produktverwendung und Ausführung kontrollieren zu können ohne die Wand demontieren oder zerstören zu müssen. Leider konnten mir bisher weder Hersteller noch ausführende Firmen oder Materialprüfer weiterhelfen.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung oder eine Idee?
Evtl. gibt es Möglichkeiten per Ultraschall oder mittels Schallmessung Rückschlüsse auf das richtige Material ziehen zu können. Bisher wurde mir nur die Variante "Loch bohren und mit Endoskop die Kennzeichnung der GKF suchen" vorgeschlagen.
Bin für jeden sinnvollen Vorschlag dankbar!

Falk_HL
Beiträge: 281
Registriert: Mo 16.06.2003 14:55

Beitragvon Falk_HL » Do 22.01.2004 10:27

Gedanklich komme ich da auch nicht weiter...

Das richtige Material lass ich mir nachweisen (Prüfzeugnis), grobe Einbaumängel sind z.T. sichtbar, alles andere ist nur bei Errichtung der Wand, Tür, Klappe usw. zu erkennen.

Obwohl die richtige Verwendung, Aufbau und Einbau elementar wichtig sind, stellt sich dennoch die Frage (in der Praxis) wie tiefgreifend meine Prüfplflicht geht ? Liegen alle Nachweise vor, steht der Errichter in der Verantwortung, wenn getäuscht, verschwiegen oder Arglist vorliegt.

Im sinner der Studienarbeit sicherlich interessant aber Ideen dazu habe ich auch keine, nachdem Sie ja bereits alle in der Kette stehenden Beteiligten, samt Materialprüfer, abgeklopft haben....
Grüße FH