Brandschutz nach Umbau
Verfasst: Mi 03.07.2019 11:56
Hallo zusammen,
ich könnte zum Thema Baulicher Brandschutz einmal etwas Hilfe brauchen. Wir möchten gerne im Erdgeschoss unseres Tagungs- und Gästehauses ein paar Wände entfernen und dadurch den vorhandenen Bereich vergrößern. Ferner möchten wir einen Durchbruch zum Bistro öffnen und geöffnet lassen. Da der Plan zu groß zum Uploaden ist, hier der entsprechende Link:
https://jugendforderungstgeorgev-my.sha ... g?e=m4JzkR
Meine Fragen dazu sind nun:
Nach meiner Meinung bestehen hier zwei Brandabschnitte. Einmal das Bistro welches auch 3 Brandschutztüren mit einer Feststellanlage hat und einmal der Empfangsbereich der durch 2 Brandschutztüren von der Toreinfahrt und vom Treppenhaus getrennt ist. Durch das Entfernen der Wände und das Einsetzen eine Empfangstheke verändert sich dieser Brandabschnitt meiner Meinung nach nicht, da der Flucht weg noch breit genug ist. Allerdings verändert sich der zweite Brandabschnitt (Bistro) durch den Durchbruch. Wie seht Ihr das?
Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe....
Dieter Sellbach
ich könnte zum Thema Baulicher Brandschutz einmal etwas Hilfe brauchen. Wir möchten gerne im Erdgeschoss unseres Tagungs- und Gästehauses ein paar Wände entfernen und dadurch den vorhandenen Bereich vergrößern. Ferner möchten wir einen Durchbruch zum Bistro öffnen und geöffnet lassen. Da der Plan zu groß zum Uploaden ist, hier der entsprechende Link:
https://jugendforderungstgeorgev-my.sha ... g?e=m4JzkR
Meine Fragen dazu sind nun:
Nach meiner Meinung bestehen hier zwei Brandabschnitte. Einmal das Bistro welches auch 3 Brandschutztüren mit einer Feststellanlage hat und einmal der Empfangsbereich der durch 2 Brandschutztüren von der Toreinfahrt und vom Treppenhaus getrennt ist. Durch das Entfernen der Wände und das Einsetzen eine Empfangstheke verändert sich dieser Brandabschnitt meiner Meinung nach nicht, da der Flucht weg noch breit genug ist. Allerdings verändert sich der zweite Brandabschnitt (Bistro) durch den Durchbruch. Wie seht Ihr das?
Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe....
Dieter Sellbach