Bürotür (2. Fluchtweg)notwendig
Verfasst: Di 23.02.2016 12:38
Guten Tag die Damen und Herren,
es geht um ein Gebäude im Saarland, GK. 4, Einstufung Sonderbau, Verwaltungsbetrieb, Flure und technische Räume sind mit BMA überwacht.
In einer Etage ist ein Bereich von 3 nebeneinander liegenden Büros (Raum A, B und C), wobei der Zugang zu den Büros von links und rechts erfolgt (das mittlere Büro (Büro B)ist derzeit über die Büros links (Büro A)und rechts (Büro C)zu erreichen). Die Zugänge zu den Büros erfolgen über notwendigen Flur. Die Büros haben allesamt ein Fensterfront, wobei diese auf ein gebäudeeigenes Flachdach und dahinter auf ein Nachbarflachdach (Zinkblechkonstruktion)zeigen.
Nun besteht seitens Möbelplanung, der Gedanke die Tür von Büro A nach Büro B zu schließen. Wie verhält es sich nun mit dem 2. Fluchtweg für das Büro???
Wir haben unterschiedliche Antworten:
- eine Seite sagt: die Tür könnte geschlossen werden, der 2. Fluchtweg könnte über eine Sichtverbindung zum Büro A, bzw. separate RM in Büro A + C, mit Alarmierung in Büro B kompensieren lassen. Bzw.
- andere Seite sagt: der 2. Fluchtweg muss baulich erhalten bleiben und es muss eine Überwachung der Büros A + C, mit Alarmierung in Büro B erfolgen???
Kann eine generelle Aussage zu der Thematik getroffen werden???????
es geht um ein Gebäude im Saarland, GK. 4, Einstufung Sonderbau, Verwaltungsbetrieb, Flure und technische Räume sind mit BMA überwacht.
In einer Etage ist ein Bereich von 3 nebeneinander liegenden Büros (Raum A, B und C), wobei der Zugang zu den Büros von links und rechts erfolgt (das mittlere Büro (Büro B)ist derzeit über die Büros links (Büro A)und rechts (Büro C)zu erreichen). Die Zugänge zu den Büros erfolgen über notwendigen Flur. Die Büros haben allesamt ein Fensterfront, wobei diese auf ein gebäudeeigenes Flachdach und dahinter auf ein Nachbarflachdach (Zinkblechkonstruktion)zeigen.
Nun besteht seitens Möbelplanung, der Gedanke die Tür von Büro A nach Büro B zu schließen. Wie verhält es sich nun mit dem 2. Fluchtweg für das Büro???
Wir haben unterschiedliche Antworten:
- eine Seite sagt: die Tür könnte geschlossen werden, der 2. Fluchtweg könnte über eine Sichtverbindung zum Büro A, bzw. separate RM in Büro A + C, mit Alarmierung in Büro B kompensieren lassen. Bzw.
- andere Seite sagt: der 2. Fluchtweg muss baulich erhalten bleiben und es muss eine Überwachung der Büros A + C, mit Alarmierung in Büro B erfolgen???
Kann eine generelle Aussage zu der Thematik getroffen werden???????