Brandschutztüre fachgemäß eingebaut?
Verfasst: Mi 16.12.2015 18:28
Hallo,
in unserem Haus befindet zwischen Garage und Diele eine T30-Brandschutztüre. Offenbar wurde sie etwas zu hoch gesetzt, weshalb es etliche Anläufe der Firma gebraucht hat bis sie oben und unten dicht geschlossen hat. Daher ist der Lack ein bischen ab. Da man die Tür aber nicht weit genug absenken konnte, wurde eine extra breite, absenkbare Aluschiene am Boden angebracht werden und die Tür maximal nach unten gestellt. Da diese Maßnahmen immer noch nicht zur einer dichten Tür geführt hatten, wurden jetzt von der Baufirma die Kugellager nach oben gesetzt wurden.
Jetzt sitzt die Tür am oberen Band nicht mehr auf (siehe Foto) und wird nur noch vom unteren (siehe Foto) getragen.
Foto vom unteren Band
Am unteren Band dreht sich die Tür auf einer Beilagsscheibe und es wirkt, als ob das untere Band schon etwas nach außen gebogen wäre.
Die Tür schließt auch nicht mehr automatisch. Ich vermute es liegt daran, dass sich die Tür nur noch am unteren Band auf der Beilagsscheibe dreht und und nicht mehr auf den Kugellagern. Leider habe ich auf der Seite des Herstellers keine Antworten gefunden.
Meine Frage lautet: Müssten die Bänder nicht so verbaut sein, dass die Kugellager unten sind. Können die Kugellager so ihre Funktion noch erfüllen? Und hält auf Dauer das untere Band die Last der Tür.
in unserem Haus befindet zwischen Garage und Diele eine T30-Brandschutztüre. Offenbar wurde sie etwas zu hoch gesetzt, weshalb es etliche Anläufe der Firma gebraucht hat bis sie oben und unten dicht geschlossen hat. Daher ist der Lack ein bischen ab. Da man die Tür aber nicht weit genug absenken konnte, wurde eine extra breite, absenkbare Aluschiene am Boden angebracht werden und die Tür maximal nach unten gestellt. Da diese Maßnahmen immer noch nicht zur einer dichten Tür geführt hatten, wurden jetzt von der Baufirma die Kugellager nach oben gesetzt wurden.
Jetzt sitzt die Tür am oberen Band nicht mehr auf (siehe Foto) und wird nur noch vom unteren (siehe Foto) getragen.
Foto vom unteren Band
Am unteren Band dreht sich die Tür auf einer Beilagsscheibe und es wirkt, als ob das untere Band schon etwas nach außen gebogen wäre.
Die Tür schließt auch nicht mehr automatisch. Ich vermute es liegt daran, dass sich die Tür nur noch am unteren Band auf der Beilagsscheibe dreht und und nicht mehr auf den Kugellagern. Leider habe ich auf der Seite des Herstellers keine Antworten gefunden.
Meine Frage lautet: Müssten die Bänder nicht so verbaut sein, dass die Kugellager unten sind. Können die Kugellager so ihre Funktion noch erfüllen? Und hält auf Dauer das untere Band die Last der Tür.