ich habe eine Frage bezüglich des richtigen Vorgehens.
Ja ich bin nicht sehr erfahren

Unsere Brandmeldeanlagen ist erneuert worden, da sie in die Jahre gekommen ist. Die Firma die das vor Jahren bei uns gemacht hat, hat uns auch schnell ein neues Angebot erstellt und nach Absprache mit der Geschäftsführung auch gleich angefangen zu installieren. --> Nein ohne den Brandschutzbeauftragten... mich hat es zu der Zeit noch nicht gegeben :-(
Dann kam die Abnahme durch den Sachverständigen der sofort darauf hingewiesen hat, dass das Brandschutzkonzept nicht beachtet worden ist.
Also keine Abnahme und eine Mängelbeseitigung innerhalb von zwei Monaten.
Und dann kam ich als neuer Brandschutzbeauftragter ins Spiel

Da war das Kind aber schon in den Brunnen gefallen.
Der Umbau / Erweiterung der Anlage wird einiges an Geld kosten. Aus meiner Sicht sollte dem Erbauer einen Teil der Kosten in Rechnung gestellt werden, da er das Brandschutzkonzept vorliegen hatte.
Lohnt es sich diesen steinigen Weg zu gehen?