Seite 1 von 1

Löschwasserbrunnen

Verfasst: Do 27.03.2014 13:21
von Uwe Beek
Löschwasserbrunnen werden immer wieder als Löschwasserlieferant genutzt. Lt. Vorgabe
sol die Leistung der Brunnen regelmäßig überprüft werden. Lt. Landesfeuerwehr-Verband
2 -3 mal jährlich. Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt bzw. weis jemand Näheres dazu?

Re: Löschwasserbrunnen

Verfasst: Do 27.03.2014 17:02
von clammer
Hallo Herr Beek,

leider haben Sie kein Bundesland angegeben.

Die zugehörige DIN 14220 sieht keine feste Prüfzyklen vor, sondern pauschal eine "jederzeitige" Betriebsbereitschaft.

Die von Ihnen genannten "2 -3 mal jährlich" sind mir aus einer Empfehlung des LFV Niedersachen bekannt, die sich an die Gemeinden richtet.

Grundsätzlich sind zwei Fälle zu unterscheiden:
Der Löschwasserbrunnen ist Bestandteil der öffentlichen Löschwasserversorgung; hier ist die Gemeinde als Träger des Feuerschutzes am Zuge.
Ist dagegen der Löschwasserbrunnen Bestandteil der privaten Löschwasserversorgung (Objektschutz; Außenbereich etc.), muss der Betreiber für die Funktion sorgen.

Gruß
C. Lammer

Re: Löschwasserbrunnen

Verfasst: Di 01.04.2014 10:29
von Uwe Beek
Hallo Herr Lammer,
dies betrifft einen Standort in Niedersachen, aber wenn
ich richtig informiert bin, ändert sich dadurch nichts an
Ihren Anmerkungen, oder?

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Beek

Re: Löschwasserbrunnen

Verfasst: Mi 02.04.2014 16:52
von clammer
So isses!

Gruß
C. Lammer