Anschluss von F30 Anstrich an Ummantelung in der Bauart F 30
Verfasst: Do 20.06.2013 15:03
Hallo Mitstreiter,
bei einem Brandschutzkonzept für ein Bestandsgebäude stehe ich grad vor einem kleinen Problem. Es existiert im Gebäude eine tragende Konstruktion aus Stahlträgern. Im sichtbaren Bereich sind diese Träger mit einem Anstrich versehen, der eine Einstufung der Konstruktion in F30 zulässt. Im nicht sichtbaren Bereich sind diese Träger jedoch mit GKF-Platten verkleidet. Auch hier wird die Bauart F30 erreicht. Nun besteht aber für mich die Frage, wie der Anschlussbereich zwischen Verkleidung und Anstrich aussehen muss? Muss ich die Farbe bis unter die GKF-Platten streichen? Wenn ja, wie weit? Wie muss dann die Verkleidung der GKF-Platten im Übergangsbereich ausgeführt werden? Gibt es dazu irgendwo eine Handlungsempfehlung, eine Anleitung oder gar eine Vorschrift?
Vielen Dank für eure Hilfe, ich freu mich auf Antworten
bei einem Brandschutzkonzept für ein Bestandsgebäude stehe ich grad vor einem kleinen Problem. Es existiert im Gebäude eine tragende Konstruktion aus Stahlträgern. Im sichtbaren Bereich sind diese Träger mit einem Anstrich versehen, der eine Einstufung der Konstruktion in F30 zulässt. Im nicht sichtbaren Bereich sind diese Träger jedoch mit GKF-Platten verkleidet. Auch hier wird die Bauart F30 erreicht. Nun besteht aber für mich die Frage, wie der Anschlussbereich zwischen Verkleidung und Anstrich aussehen muss? Muss ich die Farbe bis unter die GKF-Platten streichen? Wenn ja, wie weit? Wie muss dann die Verkleidung der GKF-Platten im Übergangsbereich ausgeführt werden? Gibt es dazu irgendwo eine Handlungsempfehlung, eine Anleitung oder gar eine Vorschrift?
Vielen Dank für eure Hilfe, ich freu mich auf Antworten