Automatische Türschließer für Wohnungstüren erforderlich?
Verfasst: Di 12.02.2013 9:17
Hallo Forumsteilnehmer,
es geht hier um einen komplett sanierten Altbau in Berlin. Die Baugenehmigung wurde 2008 erteilt.
An das Treppenhaus grenzen 4 Wohnungen an. Der Architekt ist nun der Meinung, dass für die Wohnungseingangstüren zum Treppenhaus automatische Türschließer benötigt werden. Er meint: "Sinn der Angelegenheit ist es ja, dass der Treppenraum als Rettungsweg sicher von Rauch aus den einzelnen Wohn- oder sonstigen Einheiten frei gehalten wird. Daher muss auch diese Tür eine Feuersicherheit garantieren. Das kann sie nur, wenn sie auch zu ist. Damit sie nicht aus Versehen offen stehen bleibt, muss sie selbstständig schließen."
Der angesprochene Schlosser meinte, er hätte noch nie gehört, dass Wohnungseingangstüren das brauchen (außer Dachgeschoss- und Brandschutztüren).
Unabhängig von der Frage, ob dies sinnvoll ist: Ist dies nach den brandschutztechnischen Vorschriften auch erforderlich?
Danke für jeden Hinweis.
Diethard
es geht hier um einen komplett sanierten Altbau in Berlin. Die Baugenehmigung wurde 2008 erteilt.
An das Treppenhaus grenzen 4 Wohnungen an. Der Architekt ist nun der Meinung, dass für die Wohnungseingangstüren zum Treppenhaus automatische Türschließer benötigt werden. Er meint: "Sinn der Angelegenheit ist es ja, dass der Treppenraum als Rettungsweg sicher von Rauch aus den einzelnen Wohn- oder sonstigen Einheiten frei gehalten wird. Daher muss auch diese Tür eine Feuersicherheit garantieren. Das kann sie nur, wenn sie auch zu ist. Damit sie nicht aus Versehen offen stehen bleibt, muss sie selbstständig schließen."
Der angesprochene Schlosser meinte, er hätte noch nie gehört, dass Wohnungseingangstüren das brauchen (außer Dachgeschoss- und Brandschutztüren).
Unabhängig von der Frage, ob dies sinnvoll ist: Ist dies nach den brandschutztechnischen Vorschriften auch erforderlich?
Danke für jeden Hinweis.
Diethard