RS für Schiebemulde T60
Verfasst: Mo 02.04.2012 15:49
Hallo Kollegen,
ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Schiebemulden, da wir unseren Empfangsbereich verlegen wollen.
Folgende Situation:
F90-Brandschutzwand mit T30RS-Tür und T30-Festverlasung, eines der Fenster soll gegen eine F60-Schiebemulde (F60 weil der Anbieter kein F30 im Programm hat) und oberhalb mit einer T30-Festverglasung ausgetauscht werden. Aus meiner Sicht müsste die Schiebemulde so wie auch die Tür eine RS-Funktion erfüllen, allerdings kann der Anbieter keine Angaben machen und bietet auch keine RS-Funktion an. Nun zu meinen Fragen:
- sind Schiebemulden baulich wie eine Tür zu bewerten und müssen deshalb dieselben Anforderung an Feuerwiderstand und Rauchdichte erfüllen?
- reicht es, wenn ich ggf. die Mulde mit einer umlaufenden RS-Dichtung nachrüste?
Für eure Hilfe und Ratschläge vorab vielen Dank.
--omtr
ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema Schiebemulden, da wir unseren Empfangsbereich verlegen wollen.
Folgende Situation:
F90-Brandschutzwand mit T30RS-Tür und T30-Festverlasung, eines der Fenster soll gegen eine F60-Schiebemulde (F60 weil der Anbieter kein F30 im Programm hat) und oberhalb mit einer T30-Festverglasung ausgetauscht werden. Aus meiner Sicht müsste die Schiebemulde so wie auch die Tür eine RS-Funktion erfüllen, allerdings kann der Anbieter keine Angaben machen und bietet auch keine RS-Funktion an. Nun zu meinen Fragen:
- sind Schiebemulden baulich wie eine Tür zu bewerten und müssen deshalb dieselben Anforderung an Feuerwiderstand und Rauchdichte erfüllen?
- reicht es, wenn ich ggf. die Mulde mit einer umlaufenden RS-Dichtung nachrüste?
Für eure Hilfe und Ratschläge vorab vielen Dank.
--omtr