Seite 1 von 1

Trennwände / Nutzungseinheiten

Verfasst: Mo 13.02.2012 17:38
von Hinterbayer
Hallo liebes Forum.

Ich bin auf der Suche nach einer genauen Definition von "Nutzungseinheit" in Verbindung mit Trennwänden.

Die BayBO besagt, dass in GebKlasse 3 grundsätzlich Trennwände zwischen unterschiedlich genutzten Räumen notwenig sind.

Wenn man es jetzt genau nimmt, sind verschiedene Nutzungen z.B. in einer Wohnung vorhanden. Wohnen, Essen, Schlafen, Putzraum, etc.. Eigentlich müssten alle Räume durch Trennwände z.B. F30 aufgeteilt werden. Soweit ich richtig informiert bin, wird das in der Realität nicht so genau genommen. In Realität ist eine Wohnung nur eine einzige Nutzungseinheit.

Um es noch ein bischen zu komplizieren: Die Räume sind an unterschiedliche Nutzer vermietet. Ziemlich ähnlich kommt diese Konstellation auch in manchen WGs so vor.

Hätte hier jemand eine Tipp für mich?

Super Klasse für die Unterstützung und vielen Dank schon mal im voraus.

Re: Trennwände / Nutzungseinheiten

Verfasst: Di 14.02.2012 8:15
von Wiemann
Hallo Hinterbayer,

das Thema wurde schon mal vor einigen Jahren in diesem Forum diskutiert.

Vielleicht hilft dieser Link weiter, wobei auch hier keine eindeutige Antwort gegeben wurde:
http://www.brandschutzforum.net/viewtopic.php?t=399

Auch unter dem folgenden Link (Seite 9 des Dokumentes) gibt es Informationen hierzu:
http://www.ibbing.de/fileadmin/daten/pdfs/Vorbeugender_baulicher_Brandschutz.pdf

Grüße

Re: Trennwände / Nutzungseinheiten

Verfasst: Mi 15.02.2012 20:36
von clammer
Der Begriff "Nutzungseinheit" impliziert in der Regel neben einer gleichartigen Tätigkeit auch eine gewisse selbsttäige Funktionalität sowie einen Nutzer als Betreiber.
Ihr Beispiel "Wohnung" ist deshalb nur eine Nutzungseinheit, weil alle Räume dem gleichen Zweck, nämlich Wohnen, dienen und auch nur zusammen diesen Zweck erfüllen. Zum Wohnen brauchen Sie ja in der Regel mindestens einen Schlaf-/Wohnraum, ein Bad und eine Küche.

Die WGs sind mit Ihrem Problem nur bedingt vergleichbar, weil es in der Regel entweder einen Haupt- und mehrere Untermieter oder einen Gemeinschaftsmietvertrag gibt.

Ihr Problem lässt sich aus der Ferne nur schwer beruteilen, weil die Informationen zu dürftig sind und keine Pläne o. ä. vorliegen.
Was mir auch nicht ganz klar ist, warum das Problem "jetzt" auftaucht und damit der Grund für die Fragestellung, was eine befriedigende Antwort nicht zulässt.

Gruß
C. Lammer

Re: Trennwände / Nutzungseinheiten

Verfasst: Do 16.02.2012 10:39
von Hinterbayer
Vielen Dank für die Informationen und die beiden Links.

Re: Trennwände / Nutzungseinheiten

Verfasst: Do 01.03.2012 19:54
von clammer
Eine Kompensationslösung könnte eine automatische Brandmeldeanlage sein.

Hier ist eine Einzelfallbetrachtung notwendig, die aber aus der Ferne seriös nicht machbar ist.

Gruß
C. Lammer