Seite 1 von 1

Wärmeabzüge

Verfasst: So 22.01.2012 15:50
von MacLeod
Hallo,

Ich benötige mal euren Rat...
Ich habe in einer Produktionshalle mit etwas über 4000m² (ca.50 Mitarbeiter) ,also einem Industriebau, eine ungereimtheit mit den Wärmeabzügen.
In der IndBauRL steht ja: ab 1600m² eine RWA mit Handsteuerung usw. Nur wurden damals vor über 25 Jahren Lichtkuppeln mit thermischen auslösern ohne Handsteuerung verbaut
Wenn hierhingehend alle Lichtkuppeln erneuert werden müssen, wäre es über 50000€ die hier investiert werden müssen, was ich mit Sicherheit nicht durch bekommen werde.
BMA bzw. Hausalarmanlage ist nicht installiert.
Wie sieht es hier mit Bestandsschutz aus?
Die Installation einer Hausalarmanlage hatte ich auch schon vorgeschlagen, wurde aber ersteinmal verworfen.

Was meint ihr dazu? :???:

Gruß
Thomas

Re: Wärmeabzüge

Verfasst: Mo 23.01.2012 19:19
von clammer
Maßgebend ist - bezogen auf das Baurecht - die Baugenehmigung für die Produktionshalle. Die dort stehenden Angaben sind verbindlich; basierend auf dem damaligen Rechtsstand. Ein Anpassungsverlangen an das heutige Baurecht besteht nur bei genehmigungspflichtigen Umbauten. Wenn also die Ausführung der Wärmeabzüge im Einklang mit der seinerzeit erteilten Baugenehmigung steht, besteht hier keine Änderungsbedarf.
Ein Anpassungsverlangen kann die zuständige Baubehörde nur dann erzwingen, wenn sie eine "konkrete Gefahr" nachweisen kann.

Ein zweites Feld sind die privatrechtlichen Vereinbarungen, hier insbesondere Versicherungsverträge. Aber solange auch hier keine Auflagen oder "Empflehlungen" vorliegen, kann alles so bleiben, wie es ist.


Gruß
C. Lammer

Re: Wärmeabzüge

Verfasst: Di 24.01.2012 15:18
von MacLeod
Wunderbar,
Vielen dank für die Erklärung...
Das hilft mir auf jeden Fall weiter!

DANKE :5: