Nachweis Feuerwiderstandsklassifizierung
Verfasst: Di 23.08.2011 14:11
Sehr geehrte Kollegen,
ich habe ein aktuelles Anliegen und hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.
Von der Behörde wird im Rahmen einer Brandschau die Feuerwiderstandsklassifizierung für bestehende Massivwände gefordert.
Diese Wände sind z.T. 25 Jahre alt und ein Errichternachweis kann nicht mehr beigebracht werden.
Hier die Wände:
1. Vollziegel-Mauerwerk, Wanddicke 48 cm, unverputzt
2. Vollziegel-Mauerwerk, Wanddicke 36 cm, unverputzt
3. KSV-Mauerwerk, Wanddicke 24 cm, beidseitig 1,5 cm Gipsputz
Wie wird nachgewiesen ?
Wer darf nachweisen?
Natürlich bin ich mir im klaren darüber, dass ein Sachverständiger diesen Nachweis erbringen kann (darf), hoffe
aber gleichzeitig, dass so etwas auf dem "kleinen Dienstweg" den Behörden gegenüber möglich ist.
Zum Beispiel durch eine Stellungnahme in Anlehnung an .... DIN .. oder ähnlichem.
Ich würde mich freuen, wenn jemand auf diesem Gebiet bereits Erfahrungen gesammelt hat und bereit ist, diese
mit mir zu teilen.
ich habe ein aktuelles Anliegen und hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.
Von der Behörde wird im Rahmen einer Brandschau die Feuerwiderstandsklassifizierung für bestehende Massivwände gefordert.
Diese Wände sind z.T. 25 Jahre alt und ein Errichternachweis kann nicht mehr beigebracht werden.
Hier die Wände:
1. Vollziegel-Mauerwerk, Wanddicke 48 cm, unverputzt
2. Vollziegel-Mauerwerk, Wanddicke 36 cm, unverputzt
3. KSV-Mauerwerk, Wanddicke 24 cm, beidseitig 1,5 cm Gipsputz
Wie wird nachgewiesen ?
Wer darf nachweisen?
Natürlich bin ich mir im klaren darüber, dass ein Sachverständiger diesen Nachweis erbringen kann (darf), hoffe
aber gleichzeitig, dass so etwas auf dem "kleinen Dienstweg" den Behörden gegenüber möglich ist.
Zum Beispiel durch eine Stellungnahme in Anlehnung an .... DIN .. oder ähnlichem.
Ich würde mich freuen, wenn jemand auf diesem Gebiet bereits Erfahrungen gesammelt hat und bereit ist, diese
mit mir zu teilen.