Seite 1 von 1

Fluchtwege für große Sozialräume

Verfasst: Mo 07.02.2011 14:38
von Laschinsky
Hallo zusammen,

eine kurze Frage: Wie müssen Fluchtwege innerhalb eines großen Sozialraum (Umkleide- und Sanitärbereich für ca. 200 Personen) gestaltet werden? Müssen die Fluchtwege baulich abgetrennt werden oder gehört der Bereich ohne Abtrennung komplett zur Nutzungseinheit?

Mit der Bitte um schnelle Antworten, Hinweise, Tipps... Vielen Dank!
Viele Grüße!

Re: Fluchtwege für große Sozialräume

Verfasst: Mo 07.02.2011 16:43
von svjm
Hallo,

auf die Schnelle ist mir in der MBO dazu kein Hinweis aufgefallen.

Ich unterstelle, dass es sich dabei um mind. 2 Räume (Umkleide- und Nassraum) handelt, die nicht dem ständigen Aufenthalt dienen.
Bei einem "gefangenen" Raum könnte ich mir eine zusätzliche Öffnung zu einem allgemein zugänglichen/notwendigen Flur/Rettungsweg vorstellen. Zumindest dann, wenn die Weglänge überschritten wird.
Eine bauliche Maßnahme/Abtrennung eines "zusätzlichen" Rettungsweges macht m.E. nur Sinn, wenn eine Gefährung nicht auszuschließen bzw. die Situation real verbessert wird.

Meine Meinung aus der Ferne, ggf. hilft ein eingestellter Grundriss weiter.

Ein freundlicher Gruß
svjm