Seite 1 von 1

Brandschutzklappen

Verfasst: Mi 02.02.2011 21:53
von skyline
Hallo Leute

Ich habe hier mal ein Bild mit beigefügt.
Auf dem Bild ist eine BSK zu sehen die in der Decke sitzt,
Nun wurde die Klappe in den 90er Jahre so hoch angesetzt das sie mir dem Verbundsestrich abschließt.
Der Estrich hat aber auch schon Risse an der Oberfläche .

Ist der Einbau der Klappe so OK ?

MfG :stern:

Re: Brandschutzklappen

Verfasst: Do 03.02.2011 1:02
von svjm
Ich finde die Frage nicht, sorry. Die Klappe wird ja eine abZ haben, vielleicht gibt es da Einbauhinweise. Normalerweise hat die Rohdecke die Bauteilanforderung zu erfüllen (ohne Estrich). Wenn es denn ein Verbundestrich ist, sind das Trennrisse oder nur Schwundrisse? Was bedeutet die Bildbeschriftung "zu hoch, hinten ohne Beton"? Wenn der Deckendurchbruch hinter der Klappe offen ist, ist die Klappe kein Raum abschließendes Bauteil.

Vielleicht möchten Sie aber auch noch etwas anderes wissen.
Ein freundlicher Gruß
svjm

Re: Brandschutzklappen

Verfasst: Do 03.02.2011 21:52
von skyline
Die Frage lautet .
Ist Verbundsestrich eine erlaubter ( Mörtel ) um die BSK wie in der Zeichnung bis zum Klappenblatt aufzufüllen?
Oder sollte das Klappenblatt mit der Oberkannte Beton abschliessen?