T30-Türen Umbau
Verfasst: Mo 04.01.2010 15:02
Hallo!
Ich habe in einem öffentlichen gebäude 10 T30-Türen der Firma Schörghuber verbaut. Die Türen verfügen über Prüfsiegel an der Tür (N3) sowie der Stahlzarge.
Nun gibt es durch Umbauten und Umnutzungen neue Auflagen und die Türen müssen nun eine Rauchschutzfunktion erhalten. Schörghuber verfügt leider nicht mehr über die Daten der Tür und kann diese daher wohl nicht mehr umbauen, teilte mir mein Baustoffhändler mit. Gibt es eine andere Möglichkeit, die Türen mit Rauchschutzfunktion auszustatten (da muss ja eigentlich nur so ne Schiene unten eingebaut werden...) und dafür einen entsprechenden Nachweis zu bekommen? Die Türen sind halt noch super gut und es wäre ein Jammer, sie wegwerfen zu müssen.
Zudem sollen auch welche der Türen versetzt werden. Der Einfachheit halber wäre es gut, sie dann in eine Leichtbauwand einsetzen zu können. Dafür ist die Massivwand-Stahlzarge aber nicht geeignet. Also wäre die zweite Frage, ob es möglich ist, auch Trockenbauzarge für die Türen zu bekommen und diese mit Nachweis verbauten zu können?
Freue mich über alle Hinweise
J.H.
Ich habe in einem öffentlichen gebäude 10 T30-Türen der Firma Schörghuber verbaut. Die Türen verfügen über Prüfsiegel an der Tür (N3) sowie der Stahlzarge.
Nun gibt es durch Umbauten und Umnutzungen neue Auflagen und die Türen müssen nun eine Rauchschutzfunktion erhalten. Schörghuber verfügt leider nicht mehr über die Daten der Tür und kann diese daher wohl nicht mehr umbauen, teilte mir mein Baustoffhändler mit. Gibt es eine andere Möglichkeit, die Türen mit Rauchschutzfunktion auszustatten (da muss ja eigentlich nur so ne Schiene unten eingebaut werden...) und dafür einen entsprechenden Nachweis zu bekommen? Die Türen sind halt noch super gut und es wäre ein Jammer, sie wegwerfen zu müssen.
Zudem sollen auch welche der Türen versetzt werden. Der Einfachheit halber wäre es gut, sie dann in eine Leichtbauwand einsetzen zu können. Dafür ist die Massivwand-Stahlzarge aber nicht geeignet. Also wäre die zweite Frage, ob es möglich ist, auch Trockenbauzarge für die Türen zu bekommen und diese mit Nachweis verbauten zu können?
Freue mich über alle Hinweise
J.H.