Fuge an Brandschutzklappe
Verfasst: So 13.12.2009 16:27
Hallo,
bei einem unserer Bauvorhaben (Tiefgarage) wurden 14 Brandschutzklappen innerhalb von feuerwiderstandsfähigen Wänden an die Lüftungsleitung angeschlossen. Um die Durchbrüche zu schließen hat der Maurer Sie mit Mörtel per Kelle zu geworfen. Weil er nicht viel Platz hatte sind einige Fugen nicht richtig verschlossen worden. Zum Beispiel über der Klappe knapp unter der Decke. Hier sind zahlreiche Lücken in der Fuge. Das was zu sehen ist sieht wie eine Kraterlandschaft aus. Der Maurer hat eingestanden dass er es nicht besser verschließen kann, weil er nicht überall die Kelle zwischen bekommt. Wir das immer so gemacht? Hat jemand eine Idee wie man das besser zu kriegt? Hat die Fuge Auswirkungen auf den Brandschutz?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar!
Leon
bei einem unserer Bauvorhaben (Tiefgarage) wurden 14 Brandschutzklappen innerhalb von feuerwiderstandsfähigen Wänden an die Lüftungsleitung angeschlossen. Um die Durchbrüche zu schließen hat der Maurer Sie mit Mörtel per Kelle zu geworfen. Weil er nicht viel Platz hatte sind einige Fugen nicht richtig verschlossen worden. Zum Beispiel über der Klappe knapp unter der Decke. Hier sind zahlreiche Lücken in der Fuge. Das was zu sehen ist sieht wie eine Kraterlandschaft aus. Der Maurer hat eingestanden dass er es nicht besser verschließen kann, weil er nicht überall die Kelle zwischen bekommt. Wir das immer so gemacht? Hat jemand eine Idee wie man das besser zu kriegt? Hat die Fuge Auswirkungen auf den Brandschutz?
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar!
Leon