Brandschutzwand über Dach - Denkmalschutz
Verfasst: Di 01.09.2009 18:13
Hallo,
hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Es geht um ein Haus, GKL 4 mit einem sog. "Stuttgarter Dach" Bj. 1905 Denkmalgeschützt.
Speziell hier: der Brandschutz am Dach um einen Brandüberschl. zu verhindern.
Eine Verlängerung der Bsw um 30 cm kommt aus Kostengründen und evtl. hinsichtl. des Denkmalschutzes nicht in Betracht. Das Baurechtsamt fordert hier eine auskragende feuerhemmende Platte von 1 Mtr. (50 cm + 50 cm) i.H. der Dachhaut.
Jetzt meine Frage: Muss die Platte das ganze Dach umschliessen oder würde ein Teil
z.B. auf dem flachen Bereich ausreichen ?
Welche Platte (Material) könnte verwendet werden ?
wie kann so eine Platte verbaut werden ?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
LG Miraculix
hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Es geht um ein Haus, GKL 4 mit einem sog. "Stuttgarter Dach" Bj. 1905 Denkmalgeschützt.
Speziell hier: der Brandschutz am Dach um einen Brandüberschl. zu verhindern.
Eine Verlängerung der Bsw um 30 cm kommt aus Kostengründen und evtl. hinsichtl. des Denkmalschutzes nicht in Betracht. Das Baurechtsamt fordert hier eine auskragende feuerhemmende Platte von 1 Mtr. (50 cm + 50 cm) i.H. der Dachhaut.
Jetzt meine Frage: Muss die Platte das ganze Dach umschliessen oder würde ein Teil
z.B. auf dem flachen Bereich ausreichen ?
Welche Platte (Material) könnte verwendet werden ?
wie kann so eine Platte verbaut werden ?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
LG Miraculix