Hallo zusammen,
darf die Multifunktionsleiter als 2. Rettungsweg genutzt werden? Wenn ja bzw. nein, wo steht das geschrieben?
Bundesland: NRW
Multifunktionsleiter als 2. Rettungsweg??
Hallo pleusstimo,
erstmal die Gegenfrage; was soll die Multifunktionsleiter denn bringen?
Welche Leiter als 2. Rettungsweg eingesetzt wird entscheidet doch ohnehin die Feuerwehr. Bis zu einer Anleiterhöhe von 8 m kann man sich darauf verlassen, dass die Feuerwehr eine geeignete tragbare Leiter mitführt. Ich glaube nicht, dass die Multifunktionsleiter bei größeren Höhen eingesetzt werden kann. Die Feuerwehr hat auf jeden Fall die 4-teilige Steckleiter dabei. Bei größeren Höhen ist ohenehin eine Aufstellfläche für die Drehleiter der Feuerwehr fällig (vorausgesetzt die örtliche Feuerwehr hat eine Drehleiter).
erstmal die Gegenfrage; was soll die Multifunktionsleiter denn bringen?
Welche Leiter als 2. Rettungsweg eingesetzt wird entscheidet doch ohnehin die Feuerwehr. Bis zu einer Anleiterhöhe von 8 m kann man sich darauf verlassen, dass die Feuerwehr eine geeignete tragbare Leiter mitführt. Ich glaube nicht, dass die Multifunktionsleiter bei größeren Höhen eingesetzt werden kann. Die Feuerwehr hat auf jeden Fall die 4-teilige Steckleiter dabei. Bei größeren Höhen ist ohenehin eine Aufstellfläche für die Drehleiter der Feuerwehr fällig (vorausgesetzt die örtliche Feuerwehr hat eine Drehleiter).
Sie soll nicht vorrangig zur Menschenrettung eingesetzt werden.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Multifunkt ... ionsleiter
http://www.feuerwehr-rosstal.de/ausruestung.php?id=150
Aber wenn man nichts anderes hat, wird sie natürlich genommen. Spekulierst du auf eine größere Rettungshöhe bei der 5-teiligen Ausführung? Wenn da zwei Personen gleichzeitig runter müssen wird das sicher eine wacklige Angelegenheit.
Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Multifunkt ... ionsleiter
http://www.feuerwehr-rosstal.de/ausruestung.php?id=150
Aber wenn man nichts anderes hat, wird sie natürlich genommen. Spekulierst du auf eine größere Rettungshöhe bei der 5-teiligen Ausführung? Wenn da zwei Personen gleichzeitig runter müssen wird das sicher eine wacklige Angelegenheit.
Hallo,
was ist denn der Hintergrund der Frage? Mit etwas mehr Wissen könnte man unter Umständen mehr dazu sagen.
Pauschal KANN man natürlich jede Leiter als Rettungsmittel einsetzen, auch, wenn sie primär dazu gedacht wäre.
Bei der Multifunktionsleiter wäre aber auf jeden Fall zu bedenken, dass diese bisher kaum flächig vorhanden sind, weil diese Leiter noch sehr neu auf dem Markt ist. Standard ist immer noch die vierteilige Steckleiter, bei größeren Löschfahrzeugen auch die dreiteilige Schiebleiter.
was ist denn der Hintergrund der Frage? Mit etwas mehr Wissen könnte man unter Umständen mehr dazu sagen.
Pauschal KANN man natürlich jede Leiter als Rettungsmittel einsetzen, auch, wenn sie primär dazu gedacht wäre.
Bei der Multifunktionsleiter wäre aber auf jeden Fall zu bedenken, dass diese bisher kaum flächig vorhanden sind, weil diese Leiter noch sehr neu auf dem Markt ist. Standard ist immer noch die vierteilige Steckleiter, bei größeren Löschfahrzeugen auch die dreiteilige Schiebleiter.